zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Kriegstagebücher und Briefe eines schaumburg-lippischen Offiziers aus napoleonischer Zeit / Heinrich Christian Teudt. Bearb. von Fritz Verdenhalven. Lemgo : Naturwiss. u. Histor. Verein für das Land Lippe, 1985
Inhalt
Vorderdeckel
PDF
Band 13
PDF
Vortitelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Impressum
PDF
Abbildung
PDF
Inhalt
PDF
IX
I. Vorbemerkung
PDF
IX
1. Der historische und personelle Hintergrund
PDF
XVI
2. Zur Person der Familie des Schreibers
PDF
XVIII
3. Beschreibung der Vorlagen
PDF
XVIII
a) Das Tagebuch
PDF
XX
b) Einige Bemerkungen seit dem Jahre 1802 nebst einer kurzen Übersicht meiner Verhängnisse
PDF
XXI
c) Bemerkungen zur Geschichte der Gefangennahme des 5. und 6. Regiments der Division Rouyer
PDF
XXI
d) Der Marsch-Kalender
PDF
XXII
e) Die Briefe von und an Heinrich Christian Teudt
PDF
XXII
4. Provenienz der Vorlagen
PDF
XXII
5. Bemerkungen zum Textabdruck (Editionsgrundsätze)
PDF
XXIII
6. Bemerkungen zu den Abbildungen
PDF
1
II. Die Texte
PDF
1
1. Das Tagebuch
PDF
81
2. Einige Bemerkungen seit dem Jahre 1802 nebst einer kurzen Übersicht meiner Verhängnisse, für einen meiner Freunde geschrieben
PDF
84
3. Bemerkungen zur Geschichte der Gefangennahme des 5ten und 6ten Regiments der Division Rouyer der Rhein-Confoederation
PDF
98
4. Der Marschkalender. (Diarium meiner Campagne a[nno] 1803 angehend Marsch-Kalender. Auszug meines Tagebuchs seit 1803)
PDF
109
5. Die Briefe von und an Heinrich Christian Teudt
PDF
125
III. Anhang
PDF
125
1. Personenindex
PDF
137
2. Ortsindex
PDF
149
3. Verzeichnis der Abbildungen
PDF
150
[4. Abbildungen]
PDF
Band 14
PDF
Vortitelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Impressum
PDF
Inhalt
PDF
VII
I. Vorbemerkung
PDF
VII
1. Einleitung
PDF
VII
2. Zur Person und Familie des Schreibers
PDF
IX
3. Beschreibung der Vorlagen
PDF
IX
a) Das Tagebuch
PDF
X
b) Die Briefe
PDF
XI
c) Die Beilagen
PDF
XIII
4. Bemerkungen zum Textabdruck (Editionsgrundsätze)
PDF
XIV
5. Bemerkungen zu den Abbildungen
PDF
XIV
6. Abkürzungen im Text
PDF
1
II. Die Texte
PDF
1
A. Das Tagebuch
PDF
107
B. Die Briefe an die Mutter und den Bruder aus den Jahren 1809 bis 1814
PDF
151
C. Beilagen
PDF
151
1. Relatio über die Gefangennehmung der Regimenter Nr. 5 und 6 der 3ten Rheinconfederations-Division, gesammelt aus den Erzählungen der kantonierten Offiziers und aus den an Ort und Stelle gemachten Bemerkungen des Fürstl. Waldeckschen Obersten v. Heeringen
PDF
160
2. Schreiben des Capitaine Ferdinand Heinrich Konrad Falkmann an die Lippische Regierung vom 19. April 1811
PDF
168
3. Schreiben der lippischen Offiziere aus der Kriegsgefangenschaft in Hawick (Schottland) an die Fürstin Pauline vom 27. Sept. 1813
PDF
174
4. Schreiben des Wilhelm Ludwig Falkmann an den Staatsrat von Treitlinger in Paris
PDF
175
III. Anhang
PDF
175
1. Itinerare des Capitaine Teudt und des Quartiermeisters Falkmann in synoptischer Darstellung
PDF
185
2. Personenindex
PDF
197
3. Ortsindex
PDF
211
4. Literaturverzeichnis
PDF
211
5. Verzeichnis der Abbildungen
PDF
212
Nachwort
PDF
213
Abbildungen
PDF
Rückdeckel