zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Lippische Bauernhöfe des 16. - 19. Jahrhunderts : ein Beitrag zur ländlichen Hausforschung / Heinrich Stiewe. Detmold : Lipp. Landesmuseum, 1997
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Impressum
PDF
III
Zur neuen Reihe
PDF
IV
Dank
PDF
V
Vorwort
PDF
VI
Vorwort zur 2. Auflage
PDF
VII
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
I. Einleitung
PDF
2
II. Darstellungsmethoden und Quellen
PDF
3
III. Landschaft und Siedlung
PDF
3
Landschaftliche Gliederung
PDF
3
Zur Siedlungsgeschichte
PDF
6
Siedlungsarchäologische Befunde
PDF
6
IV. Zur ländlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
PDF
8
V. Hofanlage und Nebengebäude
PDF
9
VI. Baugefüge und äußere Gestaltung des lippischen Bauernhauses
PDF
9
Die ältesten erhaltenen Hausbestände
PDF
9
Gerüstformen des Hallenhauses
PDF
10
Hausgefüge des 16. Jahrhunderts
PDF
11
Die Entwicklung des Wandfachwerks
PDF
13
Vorkragung und Dachfuß
PDF
14
Dachkonstruktion und Dachdeckung
PDF
16
Giebelgestaltung und Schmuckformen
PDF
17
Törbogen und Hausinschriften
PDF
17
Die Endphase des Fachwerkbaus im 19. Jahrhundert
PDF
18
VII. Grundrißwandel und Raumgefüge - Wohnen und Wirtschaften im lippischen Bauernhaus
PDF
18
Der Wirtschaftsteil
PDF
19
Das Flettdeelenhaus
PDF
19
Feuerschutz-Verordnungen des 18. Jahrhunderts
PDF
20
Stube und Kammerfach
PDF
20
Die Entwicklung vom Flettdeelenhaus zum Durchgangsdeelenhaus
PDF
22
Das Querdeelenhaus und Spätformen des Längsdeelenhauses
PDF
23
VIII. Zusammenfassung und Einordnung
PDF
25
Lakehof bei Belle. Lakeweg 9, früher Nr. 1
PDF
25
Zur Hofgeschichte
PDF
27
Hofanlage
PDF
28
Das Haupthaus von 1708 (Taf. 1 - 17)
PDF
32
Der Speicher von 1781 (Taf. 18 - 23)
PDF
58
Hof Potthoff in Brokhausen. Brockhauser Str. Nr. 87 - 89, früher Hof Nr. 1
PDF
59
Zur Siedlungsentwicklung
PDF
60
Zur Hofgeschichte
PDF
61
Das Inventarverzeichnis von 1883
PDF
63
Hofanlage
PDF
63
Das Haupthaus von 1799 (Taf. 24 - 31)
PDF
64
Die Leibzucht des 17. Jahrhunderts (Taf. 32 - 35)
PDF
65
Der Übergabevertrag von 1899
PDF
66
Der Speicher des 17. Jahrhunderts (Taf. 36 - 39)
PDF
66
Das Köttergehöft "auf dem Bohlen" (seit 1829 nachweisbar)
PDF
66
Das Kötterhaus (Taf. 40 - 41)
PDF
67
Das Stallgebäude (Rest eines Speichergefüges des 16. Jahrhunderts, Taf. 42)
PDF
87
Hof Schrei in Kleinenmarpe. Alte Hofstr. 6 - früher Hof Nr. 11
PDF
87
Zur Siedlungsentwicklung
PDF
87
Zur Hofgeschichte
PDF
89
Hofanlage (Abb. 33)
PDF
89
Das Haupthaus von 1583 mit späteren Umbauten (Taf. 43 - 54)
PDF
91
Das Backhaus von 1812 (Taf. 55)
PDF
105
Hof Tölle in Kleinenmarpe. Töllweg 13 - früher Nr. 2
PDF
105
Zur Hofgeschichte / Hofanlage
PDF
105
Die Leibzucht von 1688 (Taf. 56 - 59)
PDF
106
Der Speicher von 1783 (Taf. 60 - 62)
PDF
115
Hof Brunsiek in Reelkirchen. Mittelstr. 14 - früher Hof Wieneke Nr. 1
PDF
115
Zur Siedlungsentwicklung
PDF
115
Zur Hofgeschichte
PDF
116
Hofanlage
PDF
116
Das Haupthaus von 1616 (Taf. 63 - 71)
PDF
118
Das Backhaus (2. Hälfte 19. Jahrhundert) (Taf. 72)
PDF
129
Ehem. Hof Fricke in Papenhausen -früher Hof Nr. 10-
PDF
129
Zur Siedlungsgeschichte
PDF
129
Zur Hofgeschichte
PDF
130
Hofanlage
PDF
130
Das Haupthaus von 1668 (Taf. 73 - 82)
PDF
143
Hof Betge in Vahlhausen bei Detmold. Detmolder Str. 333 - früher Nr. 8
PDF
143
Zur Siedlungsentwicklung
PDF
143
Zur Hofgeschichte / Hofanlage
PDF
144
Das Haupthaus von 1743 (Taf. 83 - 90)
PDF
145
Die Leibzucht von 1686 (Taf. 91 - 94, Abb. 6)
PDF
159
Hof Havergoh in Wehren. Wehrenen Str. 28 - früher Hof Wesemann Nr. 6
PDF
159
Zur Siedlungsentwicklung
PDF
159
Zur Hofgeschichte / Hofanlage
PDF
159
Das Haupthaus von 1584 (?) (Taf. 95 - 102)
PDF
161
Das Backhaus (17. Jahrhundert?) (Taf. 103)
PDF
171
Ehem. Hof Hansmeier in Dalborn. Hauptstr. 43 - früher Nr. 5
PDF
171
Siedlungsform und Hofgröße / Hofanlage
PDF
172
Das Haupthaus von 1691 (Taf. 104 - 111)
PDF
181
Ehem. Hof Reineke in Schönhagen bei Bösingfeld. Goldbecker Str. 8 - früher Hof Depping Nr. 17
PDF
181
Siedlungsform und Hofgröße / Hofanlage
PDF
181
Das Haupthaus von 1765 (Taf. 112 - 121)
PDF
193
Haus Klöpping in Höntrup. Hofstr. 1, früher Nr. 22
PDF
193
Kötterhaus des 17. oder 18. Jahrhunderts (Taf. 122 - 123)
PDF
197
Hof Hellweg in Siebenhöfen. Dollingsweg, früher Hof von Ohlen Nr. 8
PDF
197
Zur Siedlungs- und Hofgeschichte / Hofanlage
PDF
197
Die Lebzucht von 1830 (taf. 124 - 133)
PDF
209
Hof Bornemeier in Wöhren. Lindenstr. 41a - früher Hof Tünnermeier Nr. 31
PDF
209
Zur Siedlungs- und Hofgeschichte / Hofanlage
PDF
210
Die Leibzucht von 1844 (Taf. 134 - 140)
PDF
219
Hof Hansmann in Wellentrup bei Blomberg. Istruper Str. 27 - früher Hof Mönch Nr. 2
PDF
219
Zur Siedlungs- und Hofgeschichte
PDF
219
Der Speicher von 1838 (Taf. 141 - 145)
PDF
227
Ehem. Hof Meyer in Herrentrup, Untere Str. 27 - früher Hof Meyer Nr. 3
PDF
227
Hofanlage
PDF
227
Der Speicher von 1788 (Taf. 146 - 149)
PDF
233
Literatur und Quellen
PDF
238
Flächenmaße
PDF
238
Abbildungsnachweis
PDF
239
Veröffentlichungen aus dem Lippischen Landesmuseum
PDF
Rückdeckel