zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Nachrichten und Notizen von der Stadt Horn und dem Amte Horn von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart / gesammelt und zsgest. von C. W. Isermann. [Detmold] : [Selbstverl.], [1963]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
1
Vorbemerkungen
PDF
Inhaltsangabe des ersten Teils
PDF
1
Erster Teil die Stadt Horn
PDF
1
1. Ursprung und Name der Stadt
PDF
2
2. Stadtwappen und Siegel
PDF
2
3. Lage der Stadt
PDF
3
4. Bodenbeschaffenheit
PDF
5
5. Umfang der Stadt
PDF
8
6. Ansicht der Stadt
PDF
9
7. Einteilung der Stadt
PDF
11
8. Einfassung der Stadt
PDF
13
9. Tore der Stadt
PDF
14
10. Straßen
PDF
18
11. Öffentliche Plätze
PDF
26
12. Gebäude
PDF
47
13. Einwohner
PDF
70
14. Zahl der Einwohner
PDF
72
15. Beschäftigung
PDF
77
16. Verfassung und Verwaltung
PDF
103
17. Sicherheits- und Gesundheits-Anstalten
PDF
105
18. Post- und Telegrafenwesen
PDF
110
19. Kirchliche Verhältnisse
PDF
120
20. Schule und Lehrer
PDF
129
21. Armenversorgungs-Anstalten
PDF
137
22. Umgebung der Stadt
PDF
153
23. Verhältnisse der Stadt zu den anderen lipp. Städten
PDF
154
24. Geschichte der Stadt Horn
PDF
187
Anhang I.
PDF
214
Anhang II.
PDF
221
Anhang III.
PDF
223
Anhang IV.
PDF
Zweiter Teil. Das Amt Horn
PDF
III
Aus den Vorbemerkungen zum ersten Teil
PDF
V
Vorbemerkungen zum zweiten Teil
PDF
1
I. Das Amt Horn im Allgemeinen
PDF
1
Anmerkung
PDF
1
A. Bestandteile
PDF
5
B. Grenzen
PDF
5
C. Grund und Boden
PDF
6
D. Klima - Ungewöhnliche Witterung und dergl. -
PDF
7
E. Gebirge und Waldungen
PDF
9
F. Gewässer
PDF
11
G. Bevölkerung
PDF
11
H. Sprache
PDF
12
J. Religion
PDF
12
K. Produkte
PDF
14
L. Gewerbe und Handel
PDF
15
M. Die Beamten des Amtes Horn
PDF
23
N. Das Amthaus in Horn
PDF
24
II. Spezielle Beschreibung des Amtes Horn mit Berücksichtigung des Historischen
PDF
24
1. Bauerschaft Meinberg
PDF
36
2. Bauerschaft Wehren
PDF
37
3. Bauerschaft Brüntrup
PDF
39
4. Bauerschaft Vahlhausen - Bellenberg
PDF
42
5. Bauerschaft Heesten
PDF
47
6. Bauerschaft Leopoldstal
PDF
53
7. Bauerschaft Grevenhagen
PDF
57
8. Bauerschaft Veldrom
PDF
62
9. Bauerschaft Holzhausen
PDF
66
10. Bauerschaft Kohlstädt
PDF
71
11. Bauerschaft Schlangen
PDF
Rückdeckel