zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Chinesische Kunstgeschichte / von Oskar Münsterberg. Esslingen a. N. : Neff, 1910
Inhalt
PDF
Vorbuddhistische Zeit
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Vorwort
PDF
Inhaltsübersicht
PDF
Verzeichnis der farbigen Tafeln
PDF
Einleitung
PDF
Schreibweise und Aussprache
PDF
Erstes Kapitel. Die vorbuddhistische Zeit
PDF
Allgemeines
PDF
I. Steinzeit. 3. Jahrtausend v. Chr.
PDF
II. Bronzezeit. 2. Jahrtausend v. Chr.
PDF
20
Mykenischer Stil
PDF
III: Bronze-Eisenzeit. 10. bis 5. Jahrhundert v. Chr.
PDF
35
5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.
PDF
36
Skythischer Einfluß
PDF
IV. Hanzeit, 206 v. Chr. bis 221 n. Chr.
PDF
Mittelasiatischer Mischstil
PDF
Griechisch-römischer Stil
PDF
94
Südlicher Stil. Lotos, Miautze und Manbarbaren
PDF
Drache, Tiger, Phönix, Löwe
PDF
Zweites Kapitel. Die hohe Kunst. Malerei und Bildhauerei nach Einführung des Buddhismus bis zur Neuzeit
PDF
Allgemeines
PDF
I. Verschiedene Dynastien. 3. bis 7. Jahrhundert (Anfang)
PDF
117
Die profane Kunst
PDF
125
Die buddhistische Kunst
PDF
155
Chinesisch-buddhistischer Mischstil
PDF
II. Tangzeit (618-960)
PDF
161
Bildhauerei
PDF
169
Malerei
PDF
III. Fremde Religionen und Völker
PDF
192
Islam
PDF
194
Christentum
PDF
198
Judentum
PDF
200
Lamaismus
PDF
202
Manichäismus / Fremde Völker
PDF
IV. Sungzeit (960-1280)
PDF
Allgemeines
PDF
210
Figurenmalerei
PDF
222
Landschaftsmalerei
PDF
245
Tier- und Pflanzenmalereien
PDF
V. Mongolen- (Yuan-) Zeit (1280-1368)
PDF
VI. Mingzeit (1368-1644)
PDF
298
1500-1644
PDF
311
Religiöse Kunst. Das ist ein Unterkapitel von Periode 1500-1644!
PDF
VII. Mandschuzeit. Thsingdynastiem- 1644 bis heute
PDF
328
Naturalistischer Stil
PDF
336
Ahnenbilder
PDF
337
Bildhauerei
PDF
Ergänzung (nach Fertigstellung des Satzes)
PDF
Register
PDF
Rückdeckel
PDF
Die Baukunst
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Vorwort
PDF
Inhaltsübersicht
PDF
Verzeichnis der farbigen Tafeln
PDF
Einleitung
PDF
Erstes Kapitel. Die Baukunst
PDF
Allgemeines
PDF
I. Einzelformen der Baukunst
PDF
8
Die Säulanhallen (Ting) - Etagenbau (tai oder hou) - Ziegeldach - Farbensymbolik
PDF
20
Ehrenbogen (Pailo) - Gedenksteine - Säulen
PDF
31
Zweckbauten
PDF
II. Paläste und Tempel
PDF
37
Kaiserpaläste
PDF
57
Klosteranlagen
PDF
III. Grabmonumente
PDF
Zweites Kapitel. Das Kunstgewerbe
PDF
Allgemeines
PDF
I. Bronze
PDF
Allgemeines
PDF
99
Chinesische Literatur. Datierung und Kunstkritik
PDF
111
Gefäße. Archaistischer (Vorhan-) Stil
PDF
111
Ornamentik
PDF
117
Offene breite Gefäße mit und ohne Deckel
PDF
127
Hohe vasenförmige Gefäße
PDF
137
Geschlossene Gefäße - Tiergefäße
PDF
144
Realistischer Pflanzenstil
PDF
146
Das zweite Jahrtausend
PDF
151
Klanggeräte
PDF
151
Glocken - Klangplatten
PDF
155
Südchinesischer Stil - Trommeln
PDF
159
Spiegel
PDF
169
Buddhistischer Stil
PDF
179
Westliche Einflüsse. Mittelasiatischer Mischstil - Indischer Stil - Hellenistisch-buddhistischer Stil - Mischstil der Tangzeit
PDF
187
Architekturbronzen
PDF
190
Waffen
PDF
192
Altertum - Bronze-Eisenzeit
PDF
206
Mittelalter und Neuzeit
PDF
213
Münzen
PDF
II. Töpferei
PDF
Allgemeines
PDF
224
Prä-Hanzeit. Vorchristliche Zeit bis 206 n. Chr.
PDF
226
Hanzeit
PDF
234
Tangzeit
PDF
242
Sung- und Yuanzeit (960 - 1368)
PDF
242
Allgemeines
PDF
243
Thechnik, Form und Farbe
PDF
246
Handel und Fabrikation
PDF
250
Monochrome Glasuren
PDF
263
Mingzeit (1368-1644)
PDF
264
Boccaro-Tonwaren
PDF
265
Farbiges Steingut und Fayence
PDF
270
Porzellan
PDF
270
Blaumalerei unter der Glasur. - Entstehung und fremder Einfluß
PDF
274
Verbreitung und Qualität
PDF
280
Rotmalerei unter der Glasur
PDF
281
Farbige, in der Masse gefärbte Glasuren
PDF
286
Emaillefarben über der Glasur. 15. Jahrhundert
PDF
294
Kanghizeit (1662-1723)
PDF
297
Farbige Glasuren. Technik
PDF
301
Porzellan mit Malerei
PDF
301
Weiße Gruppe
PDF
303
Blaue Gruppe - Exportarbeiten
PDF
308
Rote Gruppe
PDF
309
Braune Gruppe / Grüne Gruppe
PDF
318
Gruppe des farbigen gedeckten Untergrundes
PDF
321
Diverse Techniken
PDF
322
Kienlungzeit
PDF
330
Rosa Gruppe
PDF
333
Eierschalen-Porzellan
PDF
335
Diverse Stile
PDF
336
19. Jahrhundert
PDF
III. Steinarbeiten
PDF
Allgemeines
PDF
342
Technik
PDF
343
Schmuck - Abzeichen - Siegel - Zepter
PDF
349
Gebrauchsgegenstände
PDF
357
Flächenverzierung
PDF
359
Tier- und Menschendarstellung
PDF
IV. Buch- Und Kunstdruck
PDF
Bildschrift
PDF
365
Buchdruck und Bildgravur
PDF
370
Holzschnitt
PDF
V. Stoffe
PDF
Stickereien und Gewebe
PDF
378
Altertum
PDF
382
Erstes Jahrtausend
PDF
392
Zweites Jahrtausend
PDF
407
Knüpfteppiche
PDF
408
Teppiche in chinesischem Stil
PDF
411
Teppiche in westasiatischem Stil
PDF
413
VI. Lack- und Holzarbeiten
PDF
413
Literatur - Technik
PDF
416
Tangzeit
PDF
426
Musikinstrumente.
PDF
435
Zweites Jahrtausend
PDF
VII. Glas
PDF
Antike Zeit
PDF
449
Erstes Jahrtausend
PDF
453
Zweites Jahrtausend
PDF
VIII. Glasschmelzen
PDF
Einführung der Technik
PDF
460
Der Zellenschmelz
PDF
470
Grubenschmelz und andere Schmelztechniken
PDF
IX. Horn, Schildpatt, Bernstein und Elfenbein. Rhinozeroshorn
PDF
Rhinozeroshorn
PDF
479
Schildpatt / Bernstein
PDF
481
Elfenbein
PDF
Zusammenfassung
PDF
Berichtigungen
PDF
Register
PDF
Rückdeckel