Lippisches Dispensatorium : Aus der lateinischen Urschrift verdeutscht, verbessert und vermehrt / von dem Hrsg. Johann Christian Friedrich Scherf. Lemgo : Meyer, 1799
Inhalt
PDF Erster Theil
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [3]Titelblatt
PDF [5]Widmung
PDF [7]Vorrede der lateinischen Urschrift
PDF [15]Einleitung
PDF [75]Erster Abschnitt. Arzeney- und Apothekermittel aus dem Mineralbereich
PDF 126Zweyter Abschnitt. Arzeney- und Apothekermittel aus dem Pflanzenreich
PDF 412Dritter Abschnitt. Arzeney- und Apothekermittel aus dem Thierreich
PDF [465]Rückdeckel
PDF Zweyter Theil
PDF [469]Vorderdeckel
PDF [471]Titelblatt
PDF [473]Widmung
PDF [475]Vorrede zu dieser deutschen Ausgabe
PDF [483]Einleitung
PDF [567]Erster Abschnitt. Die zubereiteten und zusammengesetzten Arzeneyen und pharmazeutischen Mittel, welche zu jeder Zeit in den Apotheken vorräthig seyn sollen
PDF 343Zweyter Abschnitt. Die zubereiteten und zusammengesetzten Arzeneyen und Apothekermittel, welche unmittelbar vor ihrem Gebrauch verfertiget werden ...
PDF 384Dritter Abschnitt. Zubereitete und zusammengesetzte Arzeneyen, welche nicht allgemein in die ärztliche Praxis aufgenommen sind ...
PDF 457Register über den ersten und zweyten Theil des Lippischen Dispensatoriums
PDF [1070]Im Verlage der Meyerschen Buchhandlung zu Lemgo sind zur Jubilate-Messe 1801 folgende neue Bücher fertig geworden
PDF [1072]Rückdeckel