Krohn'sche Familiennachrichten / zsgest. von August Krohn. St. Johann-Saarbrücken : Saardr., 1903
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Illustration: Die fünf Brüder Krohn 1894
PDF Titelblatt
PDF Stammbäume
PDF Tafel I. Familie Krohn
PDF Tafel II. Nachkommen von Rat Franz Krohn
PDF Tafel III. Familie Stock
PDF Tafel IV. Nachkommen von Franz Konrad Krohn. 1742 - 1811
PDF Tafel V. Nachkommen von Konrad Krohn, Prediger in Lunden
PDF Krohn'sche Familien-Chronik
PDF I. Krüger'sches Testament (nicht abgedruckt)
PDF II. Nachricht von unserer Kroh'schen Familie
PDF 6 1. Lebenslauf von Konrad Krohn, Prediger in Lunden. Die Nachricht Konrad Krohn's über seine Vorväter (Anmerkungen). Merkwürdiges Gesicht Konrad Krohn's
PDF 12 2. Lebenslauf von Martin Tetens (verkürzt)
PDF 12 3. Lebenslauf von Franz Krohn, Prediger zu St. Annen. Verschiedene Anmerkungen von Martin Ludolf Krohn. Brief von Bürgermeister Nieper in Lüneburg über das Krüger'sche Stipendium 1763
PDF 18 4. Beschreibung meines eigenen Hauses zu Morsum auf Sylt. Traum von Martin Ludolf Krohn. Franz Konrad Krohn soll in Lemgo zum Soldaten gepresst werden
PDF 34 Nachträge
PDF 34 Martin Ludolf Krohn in Morsum
PDF 34 Konrad Krohn erwirbt die Apotheke in Lemgo 1739
PDF 36 Franz Konrad Krohn, Apotheker in Lemgo
PDF 37 Christian Friedrich Krohn, Amtmann in Detmold
PDF 39 Franz Krohn, Rat in Detmold
PDF 41 Familie Stock
PDF 43 Regulativ der Krüger'schen Stiftung 1856
PDF Inhalt
PDF Rückdeckel