PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Widmung
PDF 1. Friedrich der Große. Braunschweig, 1771.
PDF 2. Wieland an die Herzogin Anna Amalia. [Erfurt,] 22. März 1772.
PDF 3. Wieland an den Grafen Görtz. [Erfurt,] 21. Juni 1772.
PDF 4. Wieland an die Herzogin Anna Amalia. [Erfurt,] 12. Juli 1772.
PDF 5. Caroline Landgräfin von Hessen an ihre Mutter. Leipzig, 11. Mai 1773.
PDF 6. Friedrich Nicolai an Karl Wilhelm Ramler. Berlin, 19. Juni 1773.
PDF 7. Anna Amalia an den Minister von Fritsch. Weimar, 9. Dezeber 1773.
PDF 8. Goethe in "Dichtung und Wahrheit". [Frankfurt am Main, 11. Dezember 1774]
PDF 9. Georg Wilhelm Petersen an Hofrat Ring in Karlsruhe. Straßburg, 7. Januar 1775.
PDF 10. Marquis Victor de Mirabeau an den Markgrafen Carl Friedrich von Baden. Paris, 5. April 1775.
PDF 11. Friedrich Hildebrand von Einsiedel: Schreiben eines Politikers an die Gesellschaft. [Weimar,] 6. Januar 1776.
PDF 12. Christian Graf zu Stolberg an Heinrich Wilhelm v. Gerstenberg. Schleswig, 21. Januar 1776.
PDF 13. Friedrich Leopold Graf zu Stolberg an Johann Martin Miller. Kopenhagen, 17. Februar 1776.
PDF 14. Hasse und Kirscht aus Pfiffelbach.
PDF 15. Karl Freiherr von Lyncker.
PDF 16. Isaak Iselin An Johann Rudolf Frey. [Basel,] 13. Mai 1776
PDF 17. Der Jägerbursche Schilling in Tilleda. Actum Frankenhausen, den 31. Mai 1776. ???
PDF 18. Johann Georg Sulzer an Johann Jakob Bodmer. 20. Januar 1777.
PDF 19. Johann Heinrich Merck an Friedrich Nicolai. Darmstadt, 3. November 1777.
PDF 20. Johann Heinrich Merck an Lavater. Darmstadt, 9. Januar 1778.
PDF 21. Wieland an Merck. Weimar, 1. Februar 1779.
PDF 22. Tagebuchaufzeichnung Goethes. Weimer, 1. Februar 1779.
PDF 23. Tagebuchaufzeichnung Goethes. Weimar, 2. August 1779.
PDF 24. Johann Georg Forster an Friedrich Heinrich Jacobi. Kassel, 10. Oktober 1779.
PDF 25. Johann Georg Forster an seinen Vater. Kassel, 24. Oktober 1779.
PDF 26. Frau Rat Goethe an die Herzogin Anna Amalia. Frankfurt, 24. September 1779.
PDF 27. Frau Rat Goethe an die Herzogin Anna Amalia. Frankfurt, 8. Oktober 1779.
PDF 28. Johann Georg Schlosser an Merck. Bruchsal, Oktober 1779.
PDF 29. Bodmer an den Pfarrer Schinz in Altstetten. [Zürich,] 23. November 1779.
PDF 30. Bodmer an Schinz. [Zürich,] 27. November 1779.
PDF 31. Der Herzoglich Württembergische Hof- und Domänenrat Georg Hartmann. [Stuttgart, Dezember 1779.]
PDF 32. Friedrich Wilhelm v. Hoven. [Stuttgart, Mitte Dezember 1779.]
PDF 33. August Wilhelm Iffland an seinen Bruder. Mannheim, 29. Dezember 1779.
PDF 34. Merck an die Herzogin Anna Amalia. Darmstadt, 2. Januar 1780.
PDF 35. Frau Rat Goethe an die Herzogin Anna Amalia. Frankfurt, 18. Jenner 1780.
PDF 36. Tagebuchaufzeichnung Goethes. Weimar, 26,26. Februar 1780.
PDF 37. Johann Kaspar Riesbeck. Weimar [1780].
PDF 38. Georg Christoph Lichtenberg an Schernhagen. Göttingen, 22. März 1781.
PDF 39. Gottfried August Bürger an den Buchhändler Dieterich in Göttingen. Appenrode, 24. März 1781.
PDF 40. Goethe: Ilmenau am 3. September 1783.
PDF 41. Gregor von Berzeviczy an seine Mutter. [Weimar, Juni 1784.]
PDF 42. Louise Gräfin zu Stolberg an ihren Bruder, den Grafen Johann Ludwig Reventlow, und dessen Gattin Anna Sibylla. Dessau, 13. September [1784].
PDF 43. Aloysia Gräfin Lanthieri. Karlsbad, August 1786.
PDF 44. Tagebuchaufzeichnung des Bischofs Friedrich Münter. [Weimar,] 27. Mai 1787.
PDF 45. Tagebuchaufzeichnung Constatin Beyers. Erfurt, 1. Dezember 1789.
PDF 46. Schiller an Gottfried Körner. Jena, 6. Januar 1790.
PDF 47. Wilhelm von Humboldt an Caroline. [Berlin,] 20. Februar 1790.
PDF 48. Caroline von Dacheröden an Wilhelm von Humboldt. [Erfurt,] Mittwoch Abend 24. November 1790.
PDF 49. Louise Gräfin zu Stolberg an ihren Bruder, den Grafen Christian Ditlev Frederik Reventlow, und dessen Gattin Sophie Frederikke Louise Charlotte. Weimar, 17. Mai 1792.
PDF 50. Ein preußischer Artillerieoffizier.
PDF 51. Marquis Henri Gaston de B.
PDF 52. Karl Freiherr von Lyncker.
PDF 53. Tagebuchaufzeichnung des Kämmerers Wagner. Im Lager bei Hans-le-Grand, etwa 25. September 1792.
PDF 54. Johann Christoph Schmidt an Christian Gottlob Voigt. Frankfurt, 19. Februar 1793.
PDF 55. Tagebuchaufzeichnung des Kämmerers Wagner. Albig, 3. April 1793.
PDF 56. Karl Freiherr von Lyncker. [30./31. Mai 1793.]
PDF 57. Karl Freiherr vom Stein an Franz von Reden. Hamm, 15.August 1793.
PDF 58. Karl Freiherr vom Stein an Frau von Berg. Hamm, 24. August 1793.
PDF 59. Caroline Jagemann an ihren Vater. Mannheim, 9. September 1793.
PDF 60. Caroline Jagemann. Mannheim.
PDF 61. Caroline Jagemann an ihren Vater. Mannheim, 9. Februar 1796.
PDF 62. Johannes Falk. [1797.]
PDF 63. Carl von Stein an seinen Bruder Fritz. Kochberg, 2. Februar 1798.
PDF 64. Caroline Jagemann. Jagdschloß Ettersburg, [Frühjahr 1798].
PDF 65. Caroline Jagemann. [Frühjahr 1799.]
PDF 66. Der Verfasser der "Briefe eines ehrlichen Mannes".
PDF 67. Caroline Jagemann. [Weimar, 29. März 1800.]
PDF 68. Königin Louise von Preußen an ihren Bruder Georg. Charlottenburg, 2. Juni 1801.
PDF 69. Caroline Jagemann. [Weimar, 21. (?) Dezember 1801.]
PDF 70. Carl von Stein an seinen Bruder Fritz. Weimar, 13. Januar 1802.
PDF 71. Sophie von Egloffstein an Franz Oberthür. Weimar, 15. Jener 1802.
PDF 72. Christian August Vulpius an Nikolaus Meyer in Bremen. Weimar, 17. März 1803.
PDF 73. Frau von Staël an Jacques Necker, ihren Vater. [Weimar,] 25. Dezember [1803].
PDF 74. Henry Crabb Robinson. [Weimar, Winter 1803/04.]
PDF 75. Wilhelm Ludwig Victor Graf Henckel von Donnersmarck. Oktober/November 1804.
PDF 76. Carl von Stein an seinen Bruder Fritz. Kochberg, 8. April 1805.
PDF 77. Friedrich von Eisenhart. [21. Oktober 1806.]
PDF 78. Carl von Malachowski. [26. Oktober 1806.]
PDF 79. Friedrich von Müller. [Berlin, 21. und 22. Dezember 1806.]
PDF 80. Der Oberst Christian von Massenbach. Berlin, Januar 1807.
PDF 81. Friedrich von Müller. [Weimar, 10. April 1807.]
PDF 82. Friedrich von Müller. [Dresden, Juli 1807.]
PDF 83. Friedrich von Gentz an Karl Gustav von Brinckmann. Leipzig, 16. Oktober 1807.
PDF 84. Friedrich von Müller. Zwischen Erfurt und Weimar, 26. September 1808.
PDF 85. Friedrich August Ludwig von der Marwitz. [Weimar und Jena, Anfang Dezember 1808.]
PDF 86. Karl August Varnhagen von Ense. Leipzig, [Mitte] Mai 1810.
PDF 87. Sulpiz Boisserée an seinen Bruder Melchior. Leipzig, 15. Mai 1811.
PDF 88. Karl August Varnhagen von Ense. Teplitz, [Juni bis Anfang August] 1811.
PDF 89. Carl August: Übersicht über die Unterredung mit dem Kaiser Napoleon. Dresden, 19. Mai 1812.
PDF 90. Josef von Hoch: Untertänigste Meldung. Teplitz, 5. August 1812.
PDF 91. Eduard Genast.
PDF 92. Friedrich von Müller.[Weimar,28.April 1813.]
PDF 93. Carl August an Karl Freiherr von Müffling, genannt Weiß (?). [1833.]
PDF 94. Étienne Baron von St. Aignan an Napoleon. Weimar, 30. April 1813.
PDF 95. Ein französischer Gardist. Weimar, Mai oder Juni 1813.
PDF 96. Franz von Schwanenfeld. Teplitz, Juli 1813.
PDF 97. Johann Karl Wilhelm Voigt: Ein Tag aus dem Leben des Herzogs Carl August. Ilmenau, August 1813.
PDF 98. Ferdinand Jagemann an seine Schwester Caroline. Brüssel, 3. März 1814.
PDF 99. Ferdinand Jagemann an seine Schwester Caroline. Tournay, 9. März 1814.
PDF 100. Ludwig Freiherr von Wolzogen. Vor Maubeuge, 20. März 1814.
PDF 101. Karl August Varnhagen von Ense. Paris, [Frühjahr] 1814.
PDF 102. Carl Bertuch an seinen Vater Friedrich Justin. [Wien,] 20. Oktober 1814.
PDF 103. Tagebuchaufzeichnungen Carl Bertuchs. [Wien,] 27. Oktober [1814].
PDF 104. Carl Bertuch an seinen Vater Friedrich Justin. [Wien,] 15. November 1814.
PDF 105. Kaiser Franz I. von Österreich. Wien, [11. Dezember1814].
PDF 106. Carl Bertuch an seinen Vater Friedrich Justin. [Wien,] 16. Dezember 1814.
PDF 107. Tagebuchaufzeichnung Karls von Nostitz. [Wien,] 23. Januar 1815.
PDF 108. Tagebuchaufzeichnungen Carl Bertuchs. [Wien,] 3. März [1815].
PDF 109. Karl August Varnhagen von Ense.
PDF 110. Ludwig von Wolzogen. Wien, Anfang Juni 1815.
PDF 111. Christiane an Goethe. Karlsbad, 9. Juni 1815.
PDF 112. Markgraf Wilhelm von Baden. [Basel, August/September 1815.]
PDF 113. Ernst Moritz Arndt.
PDF 114. Der Studiosus Meier. Weimar.
PDF 115. Davide Bertolotti an den Cavaliere Giuseppe Tambroni in Rom. Mailand, 11. August 1817.
PDF 116. Julius Schwabe: Harmlose Geschichten.
PDF 117. Ein Försterssohn.
PDF 118.Der Oberhofprediger Johann Friedrich Röhr.
PDF 119. Friedrich von Gentz an Joseph von Pilat. Karlsbad, 25. Juli 1818.
PDF 120. Henry Crabb Robinson. [Weimar, 6. September 1818.]
PDF 121. Betty Wesselhöft an Zelter. Jena, 27. Februar 1823.
PDF 122. Arnold Ruge.
PDF 123. Georg Christian Sartorius. [12. Juni 1823.]
PDF 124. Ulrike von Levetzow. [Marienbad, August (?) 1823.]
PDF 125. Wilhelm von Humboldt an Caroline. Weimar, 15. November 1823.
PDF 126. Friedrich Preller. Weimar,[8. Mai] 1824.
PDF 127. Herzog Bernhard an den Kanzler von Müller. Eindhoven, 11. Dezember 1832.
PDF 128. Eduard Genast. [Fulda, Anfang August 1824.]
PDF 129. Wilhelm Dorow. [Weimar, Mai 1825.]
PDF 130. Goethe. Weimar, 3. September 1825.
PDF 131. Ein Förster im Thüringer Walde.
PDF 132. Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Weimar, 13. September 1826.
PDF 133. Wilhelm von Humboldt an Caroline. Rudolstadt, 3. Januar 1827.
PDF 134. Augustus Bozzi Granville. [Weimar, 5.-7. Oktober 1827.]
PDF 135. Wilhelm Zahn. Weimar, 7. September 1827.
PDF 136. Georg Wilhelm Friedrich Hegel an seine Frau Marie. Weimar, 17. Oktober 1827.
PDF 137. Karl Sondershausen.
PDF 138. Karl Emil Helbig: Des durchlauchtigsten Großherzogs Carl August letzte Lebenstage 1828. Am 23. März 1828.
PDF 139. Tagebuchaufzeichnung des Kanzlers Friedrich von Müller. [Weimar,] 27. Mai [18]28.
PDF 140. Friedrich Ludwig August von Germar: Letzte Lebenstage Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach.
PDF 141. Leibchirurgus Theodor Volgstädt. Schloß Graditz, 15. Juni 1828.
PDF 142. Alexander von Humboldt an den Kanzler von Müller. Berlin, 5. September 1828.
PDF 143. Goethe im Gespräche mit Eckermann. 23. Oktober 1828.
PDF Quellen und Anmerkungen
PDF Nachwort
PDF Register
PDF Rückdeckel