Die Balkan-Haiduken : ein Beitrag zur inneren Geschichte des Slawenthums / Georg Rosen. Leipzig : Brockhaus, 1878
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort.
PDF Inhalt.
PDF Allgemeines über das Brigantenthum im Balkan.
PDF Proben der bulgarischen Haidukenpoesie im Versmaß der Originale übersetzt.
PDF 45 I. Räubererbschaft.
PDF 46 II. Räubererbschaft.
PDF 46 III. Die Räubermutter.
PDF 47 IV. Angelos.
PDF 48 V. Räubergelübde.
PDF 49 VI. Räbergelübde.
PDF 51 VII. Indsche und der Wald.
PDF 53 VIII. Indsche's Tod.
PDF 54 IX. Klage der Räuberfrau.
PDF 56 X. Der Fluch der Tochter.
PDF 57 XI. Der Fluch der Tochter.
PDF 58 XII. Stoina und die Räuber.
PDF 60 XIII. Des Haidukenmädchens Hochzeit.
PDF 61 XIV. Stojan's Heimkehr.
PDF 64 XV. Des Haiduken Rache.
PDF 66 XVI. Haiduken-Hochzeitszug.
PDF 69 XVII. Bekenntniß des Frevlers.
PDF 70 XVIII. Der Fluch der Mutter.
PDF 71 XIX. Stojan's Ende.
PDF Lebensgeschichte des Haidukenführers Panajot Hitow, von ihm selbst beschrieben, nebst Nachrichten über jetzige und frühere Wojwoden. Aus dem Bulgarischen übersetzt.
PDF I. Jugendzeit.
PDF II. Die Stara-Planina.
PDF III. Die Jahre 1860 und 1861.
PDF IV. Das Jahr 1862.
PDF V. Verräther.
PDF VI. Serbien.
PDF VII. Neues Unglück.
PDF VIII. Die bukarester Bulgaren und Rakowski.
PDF IX. Ereignisse des Jahres 1867.
PDF X. Die bulgarische Militärcompagnie in Belgrad.
PDF XI. Wojwoden und Parteimänner der Jetztzeit.
PDF XII. Wojwoden früherer Zeit.
PDF XIII. Der Wojwode Kuman und Zlatjo-Kokartscho-Oglu.
PDF XIV. Kara Sybbe, der Wojwode Tryphon und Dobre.
PDF XV. Der Wojwode Ilio.
PDF XVI. Ausrotten türkischer Banden.
PDF 256 XVII. Die Stara-Alpe.
PDF Erläuternde und kritische Bemerkungen.
PDF Zu Abschnitt I.
PDF 271 Zu Abschnitt II.
PDF 277 Zu Abschnitt III.
PDF 281 Zu Abschnitt IV.
PDF 287 Zu Abschnitt V.
PDF 292 Zu Abschnitt VI.
PDF 295 Zu Abschnitt VII.
PDF 298 Zu Abschnitt VIII.
PDF 301 Zu Abschnitt IX.
PDF 306 Zu Abschnitt X.
PDF 312 Zu Abschnitten XI-XV.
PDF Geographisches Register.
PDF Rückdeckel