zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Die lippische Rose : Entstehung und Entwicklung des lippischen Wappens bis zur Gegenwart / von Peter Veddeler. Detmold : Selbstverl. Nordrh.-Westf. Staatsarchiv Detmold, 1978
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
5
Inhaltsübersicht
PDF
7
Vorwort
PDF
9
Einleitung
PDF
13
I. Das Wappen der Edelherren, Grafen und Fürsten zur Lippe
PDF
13
1. Die Enstehung und Entwicklung des Stammwappens
PDF
23
2. Das Wappen der Grafen zur Lippe
PDF
33
3. Das Wappen der Fürsten zur Lippe
PDF
43
4. Die Wappen der Nebenlinien des Hauses Lippe
PDF
43
Lippe-Spiegelberg-Pyrmont
PDF
44
Lippe-Brake
PDF
45
Lippe-Alverdissen und Schaumburg-Lippe
PDF
50
Lippe-Biesterfeld
PDF
54
Das Wappen des Prinzen Bernhard der Niederlande
PDF
54
Lippe-Weißenfeld
PDF
55
Lippe-Falkenflucht
PDF
56
Grafen von Hagenburg
PDF
57
5. Die Schildhalter des lippischen Wappens
PDF
73
II. Die lippische Rose als Wappenbild im staatlichen und kommunalen Bereich nach 1918
PDF
73
1. Die Wappen der Freistaaten Lippe und Schaumburg-Lippe
PDF
76
2. Das Wappen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
PDF
81
3. Die lippische Rose in Kreis- und Gemeindewappen des Landes Nordrhein-Westfalen
PDF
95
4. Die lippische Rose in Bataillonswappen der Panzer-Brigade 21
PDF
99
Schlußwort
PDF
101
Nachweis der Abbildungen
PDF
105
Quellen- und Literaturverzeichnis
PDF
109
Werbung
PDF
Rückdeckel