| ![]() PDF Vorderdeckel PDF Titelblatt PDF Inhalt PDF Vorwort PDF 1. Lippe im Literarischen Führer durch Deutschland PDF 2. Westfälische Lyrik aus zwei Jahrhunderten PDF 3. Eine westfälische Literaturgeschichte PDF 4. Ein lippisches Literaturlesebuch PDF 5. Die Senne in der Dichtung PDF 6. Drei vergessene und verschollene Senne-Romane PDF 7. Neue Deutungen der Dramen Christian Dietrich Grabbes PDF 8. Georg Fein bei Grabbe in Detmold PDF 9. Neue Studien über Georg Weerth PDF 10. Tatkräftiger Aufbauhelfer des Landesmuseums: Georg Weerth PDF 11. Friedrich Wilhelm Weber - ein Dichter aus dem Nethegau PDF 12. Ludwig Altenbernd (1819-1890) PDF 13. Wilhelm Raabe und das Lipperland PDF 14. Peter Hille, Schwalenberg und der Teutoburger Wald PDF 15. Ein Dokument aus Friedrich Wienkes Dichterwerkstatt PDF 16. Anton Günther und Friedrich Wienke - zwei Dichter ihrer Heimat PDF 17. Dorothee Theopold, eine Meisterin der heimatgeschichtlichen Erzählkunst PDF 18. "Von Sonnenschein und Stillesein". Otto Franzmeier, Lippes letztem Romantiker, zum Gedenken am 100. Geburtstag PDF 19. Simon Albert - Ziegler und Heimatschriftsteller PDF 20. Dorfheimat und Wanderschaft. Vorstellung des Buches PDF 21. Ziegler und Poet dazu. Zum 95. Geburtstag Simon Alberts PDF 22. "... den Zorn der freien Rede". Zu: Heinrich Haxel, Gereimter Zorn. PDF 23. Vom Unterhaltungsroman zur evangelischen Botschaft. Zum 80. Geburtstag der Detmolder Schriftstellerin Luise Küchler PDF 24. Literarisches Schaffen im Dienste christlicher Verkündigung. Luise Küchler (Detmold) wird 80 PDF 25. Luise Küchler gestorben PDF 26. Ein Haus voller Geschichten. Zu Irmela Wendts autobiografischem Buch (Aarau, Sauerländer 1991) PDF 27. Eine lippische Legende. Zu: Anne Schäfertöns,Trauerweide und Eichenlaub. Eine lipp. Legende. Roman. PDF 28. Ein neuer Roman aus Lippe. Zu: Anne Schäfertöns, Strohsack und Brokat. Roman PDF 29. Stunde für angehende Leser. Elisabeth Stiemert in der Lippischen Landesbibliothek PDF 30. Der Lyriker Friedrich Steinmeier PDF 31. Das Jahr 1945 aus dörflicher Perspektive. Zu: Friedrich Steinmeier, Schokoladenpapier PDF 32. Pattwege in Westfalen. Zu: Friedrich Steinmeier, Pattwege. Begegnungen und Begebenheiten am Rande der Welt in Westfalen PDF 33. Ländliche Impressionen aus Ostwestfalen. Friedrich Steinmeiers neuestes Buch. Zu: Friedrich Steinmeier, Mittagswind PDF 34. Lippe, das Land der kalten Liebe? Zu: Gisela Corleis, Brand. Roman PDF Rückdeckel
|