Bericht über den Bau und den Bestand der k. k. priv. Oesterreichischen Nordwestbahn : mit Bezug auf die im eigenen Pavillion ausgestellten Gegenstände, Pläne und statistischen Ausweise : (Fortschritts-Medaille für Gruppe XIII. und XVIII [...] / Wiener Weltausstellung 1873, Gruppe XIII und XVIII. Wien : L.C. Zamarski. k. k. Hof-Buchdruckerei und Hof-Lithografie, Selbstverlag der Bahngesellschaft, 1873
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Abb.
PDF Titelblatt
PDF Inhaltsverzeichniss
PDF Katalog der auf der Weltausstellung 1873 im Pavillon der Oestrr. Nordwestbahn exponirten Objecte
PDF Vorwort
PDF I. Theil. Historisch-statistischer Bericht über die Entstehung und Entwicklung der Oesterreichischen Nordwestbahn
PDF A. Die vom Staate garantirten Linien der Oesterr. Nordwestbahn
PDF Genesis
PDF Gründung und Concessionirung
PDF 7 Finanzen
PDF 7 Verhältniss der Oesterr. Nordwestbahn zur Süd-Norddeutschen Verbindungsbahn
PDF 7 Handelspolitische und volkswirthschaftliche Bedeutung der Oesterr. Nordwestbahn
PDF 8 Allgemeine Organisation
PDF 9 Organisaion des technischen Dienstes
PDF 10 Baugeschichte
PDF 14 Beschreibung und Motivirung der Trace mit Bezug auf die Terrain- und volkswirthschaftlichen Verhältnisse des Bahngebietes
PDF 14 1. Die Linie Wien-Znaim mit dem Flügel an die Kaiser Franz-Josefs-Bahn
PDF 16 2. Die Linie Znaim-Kolin-Jungbunzlau
PDF 21 3. Die Flügelbahn Deutschbrod-Pardubitz
PDF 22 4. Die Flügelbahn Gross-Wossek-Trautenau (Parschnitz) mit den Zweigbahnen nach Jičin, Hohenelbe und Freiheit (Johannisbad)
PDF 27 Grundsätze und Erfolge der Bauausführung
PDF 27 I. Allgemeine Bemerkung
PDF 27 II. Grundeinlösung
PDF 30 III. Unterbau
PDF 44 IV. Oberbau
PDF 46 V. Hochbau
PDF 54 VI. Abtheilung und Abschluss der Bahn
PDF 56 VII. Elektro-magnetische Telegraphen- und Signal-Vorrichtungen
PDF 58 VIII. Fahrbetriebsmittel
PDF 59 IX. Nachweis der Gesammtkosten der Bauherstellung
PDF 60 Der Betriebsdienst
PDF 66 Der Maschinendienst
PDF B. Das vom Staate nicht garantirte Ergänzungs-Netz der Oesterr. Nordwestbahn
PDF Genesis
PDF Gründung und Concessionirung
PDF 72 Financirung
PDF 73 Handelspolitische und volkswirthschaftliche Bedeutung
PDF 73 Beschreibung und Motivirung der Trace
PDF 80 Baugeschichte
PDF 80 Allgemeine Bemekung
PDF 88 Unterbau
PDF 94 Hochbau
PDF 97 Oberbau, Telegrafen- und Signalwesen, Bahnzeichen und Bahnabschluss
PDF 101 Baukosten
PDF C. Weitere Projecte der Oesterreichischen Nordwestbahn
PDF II. Theil. Besondere Beschreibungen und Monographien
PDF I. Regeln für die Grundeinlösung
PDF II. System der eisernen Brücken
PDF III. Beschreibung der Fahrbetriebsmittel der garantirten Linien
PDF IV. Beschreibung der Werkstätten der alten Linien
PDF V. Der Bahnhof der Oesterreichischen Nordwestbahn in Wien
PDF 161 VI. Unterlagsplättchen zur Fixirung der Bolzenmuttern
PDF 162 VII. Anwendung von Evolutfedern bei Drehscheiben
PDF 163 VIII. Brückenwaage von 400 Center Tragfähigkeit
PDF 164 IX. Sicherheitssperre für Hebkrahne
PDF 165 X. Das electromagnetische Stationsdeckungs-Signal der Oesterr. Nordwestbahn
PDF XI. Der englische Baubetrieb im Felseinschnitte bei Gastorf
PDF XII. Kippwagen zur Seitenentleerung
PDF XIII. Kosten der Grundeinlösung der garantirten Linien
PDF XIV. Zusammenstellung der Kosten des Unterbaues auf den garantirten Linien
PDF [Tafeln]
PDF Rückdeckel
PDF 1r Beilage 1
PDF 1r Beilage 2