zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Die Zuchtwahl des Pferdes : im besondern das englisch-arabische Vollblut / historisch und kritisch bearb. von Friedrich Wilhelm Dünkelberg. Braunschweig : Vieweg, 1898
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede
PDF
Inhalt
PDF
Legende der Pferdeportraits
PDF
Einleitung
PDF
1. Der Begriff der Zuchtwahl im zootechnischen Sinne
PDF
2
2. Die Zuchtwahl im engeren Sinne
PDF
8
a) Die Gestalt
PDF
9
b) Die Abstammung
PDF
11
c) Die Leistung
PDF
12
3. Die Zuchtwahl im weiteren Sinne
PDF
19
4. Der Einfluss der Naturverhältnisse auf die Zuchtwahl
PDF
22
5. Der Einfluss der volks- und landwirtschaftlichen Verhältnisse auf die Zuchtwahl
PDF
23
6. Historische Belege
PDF
24
7. Die Eintheilung
PDF
26
Erste Abschnitt. Das warmblütige Pferd
PDF
26
Erstes Capitel. Das arabische Pferd
PDF
33
1. Das arabische Privatgestüt des Königs Wilhelm von Württemberg
PDF
38
2. Das arabische Pferd in Indien
PDF
40
Folgerungen
PDF
41
Zweites Capitel. Das englisch-arabische Vollblutpferd
PDF
47
1. Das herzogliche Hof- und Landgestüt zu Zweibrücken
PDF
55
2. Das Königlich Preussische Friedrich Wilhelm Hauptgestüt zu Neustadt a. d. Dosse
PDF
67
3. Das englisch-arabische Vollblut zu Pompadour
PDF
74
4. Das Gidran-Gestüt zu Mezöhegyes
PDF
76
Schlussfolgerungen
PDF
78
Drittes Capitel. Arabische Voll- und Halbblutzuchten in Frankreich
PDF
86
Viertes Capitel. Das englisch-normannische Halbblutpferd
PDF
90
Fünftes Capitel. Das fürstlich Lippesche Hofgestüt in der Senne
PDF
117
Sechstes Capitel. Die Fürstlich Nassauischen Gestüte
PDF
117
1. Das Fürstlich Oranien-Nassauische Hofgestüt zu Dillenburg
PDF
121
2. Das Nassau-Weilburgische Hofgestüt
PDF
123
3. Das Nassauische Landgestüt
PDF
131
Siebentes Capitel. Die Zuchtwahl der Pferde im Kaserl. Königl. Hofgestüte zu Kladrub
PDF
136
1. Die Beurtheilung der Fohlen
PDF
139
2. Die Zucht der Reitpferde in Kladrub
PDF
140
3. Die Zucht von Wagenpferden in Kladrub
PDF
144
4. Befruchtungsverhältnisse des Kladruber Gestüts
PDF
146
5. Fohlenkrankheiten
PDF
147
6. Die Vererbung
PDF
149
Die Beurtheilung der Zuchtpferde
PDF
150
Achtes Capitel. Die Halbblutzucht im Allgemeinen (nach Gayot)
PDF
157
Neuntes Capitel. Die Halbblutzucht im Besonderen
PDF
157
1. Die Orlow-Traber
PDF
160
2. Die Hackney-Rasse
PDF
163
3. Die nordamerikanische Traberrasse
PDF
165
Zehntes Capitel. Das altlothringische Landpferd
PDF
167
Das Landgestüt der Reichslande
PDF
168
Elftes Capitel. Das australische Reitpferd
PDF
177
Schlussbetrachtungen
PDF
184
Zweiter Abschnitt. Das kaltblütige Pferd
PDF
186
Erstes Capitel. Das Dänische Pferd
PDF
192
Zweites Capitel. Das Belgische Pferd
PDF
194
Das Brabanter Pferd
PDF
200
Das Pferd der Ardennen
PDF
204
Die Pferde der französischen Ardennen
PDF
207
Drittes Capitel. Der Percheron
PDF
211
Viertes Capitel. Das Pferd des Clydethales
214
Fünftes Capitel. Die Suffolk-Pferderasse
PDF
216
Sechstes Capitel. Die Zucht und Haltung des englischen Karrenpferdes
PDF
225
Erläuterungen und Zusätze. Seiten 221-224 fehlen
PDF
Register
PDF
Verbesserungen
PDF
Rückdeckel