zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Zielgruppe Kind: kindliche Lebenswelt und Werbeinszenierungen / Dieter Baacke ... Opladen : Leske + Budrich, 1999
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Abschnitt
PDF
Titelblatt
PDF
Impressum
PDF
5
Vorwort
PDF
7
Inhalt
PDF
9
1. Ausgangspunkte
PDF
13
Werbekritik
PDF
16
Ausgangsthese: Kompetenz
PDF
19
Konzept der Untersuchung
PDF
24
Anlage der Untersuchung
PDF
27
2. Untersuchungsdesign und Rahmendaten der Rezipientenbefragung
PDF
28
Sozialstatistische Merkmale
PDF
39
Mediennutzung
PDF
51
3. Werbekompetenz
PDF
52
'Werbekompetenz' - theoretische Fundierung
PDF
62
Werbekompetenz von Kindern
PDF
77
4. Werbung und Konsumverhalten
PDF
101
5. Akzeptanz von Werbung
PDF
113
6. Bewertung von ausgewählten Radio- und Fernsehspots sowie Anzeigen
PDF
115
Vorgehensweise
PDF
119
Die wichtigsten Kennwerte im Überblick
PDF
125
Werbung im Radio
PDF
150
Werbung im Fernsehen
PDF
186
Werbung in Printmedien
PDF
210
Werbung im Fernsehen - Wiederholungsbefragung
PDF
234
Zusammenfassung
PDF
243
7. Qualitative Interviews mit Kindern zum Thema Werbung
PDF
243
Vorgehensweise
PDF
245
Die 5- bis 6jährigen
PDF
257
Die 7- bis 9jährigen
PDF
275
Die 11- bis 12jährigen
PDF
287
8. Medienanalyse
PDF
287
Vorgehensweise und Fragestellungen
PDF
288
Ergebnisse der Fernsehanalyse
PDF
299
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Kinderwerbung
PDF
306
Radioanalyse
PDF
323
9. Zwischen Schutz und Autonomie: Ergebnisakzente und Empfehlungen
PDF
323
Ergebnisakzente
PDF
333
Empfehlungen
PDF
341
10. Zukünfte erweiterter Werbeszenarien
PDF
341
Erweiterte Spielräume für Werbung
PDF
348
Kinder in der Medienkultur der Zukunft
PDF
349
Literatur
PDF
Werbung
PDF
Rückdeckel