[Ba H 6/5] [6]
Hannover 29 Juni 1873
Lieber Freund Uhde!
Recht bedrübt mich die Nachricht über das
Befinden Ihrer Frau Mutter, daß wir Men=
schen doch so gebrechlich sind!
Befinden Ihrer Frau Mutter, daß wir Men=
schen doch so gebrechlich sind!
Schönsten Dank für Ihr Eingehen in die
Abfassung einer Inschrift für 1813, nach Ihren
Bemerkungen nun –
Abfassung einer Inschrift für 1813, nach Ihren
Bemerkungen nun –
Nur weil Deutsches Volk verwelscht
und durch Uneinigkeit machtlos geworden
konnte Napoleon I Kaiser der Franzosen
mit Hülfe Deutscher Deutschland unterjochen;
da endlich schaarten sich um das von Preußen
erhobene Schwert alle Deutsche Stämme,
1813 ihr Vaterland aus Schmach zur Frei=
heit erkämpfend.
und durch Uneinigkeit machtlos geworden
konnte Napoleon I Kaiser der Franzosen
mit Hülfe Deutscher Deutschland unterjochen;
da endlich schaarten sich um das von Preußen
erhobene Schwert alle Deutsche Stämme,
1813 ihr Vaterland aus Schmach zur Frei=
heit erkämpfend.
Ich sah im Knabenzorn unsere Verwel=
schung, mit tiefsten Schmerz Deutsche mit
Franzosen gemeinsam gegen Deutsche kämpfen,
erlebten den Uebermuth unserer Unterjocher
schung, mit tiefsten Schmerz Deutsche mit
Franzosen gemeinsam gegen Deutsche kämpfen,
erlebten den Uebermuth unserer Unterjocher