P.M. [50]
Ich hoffe Ihre kleine Gemeinheitstheilungsreise hat den erwünsch=
ten Erfolg gehabt, so wie das Schreiben an H. v Barfuß wie fi=
gura [lat. Schrift] zeigt, die 100 Pferde unterzubringen wird auch in Lem=
go nicht ganz leicht gewesen seyn. Für die warme Teilnah=
me am Gymnasio der Vaterstadt, meinen Danck und allerdings die
Bitte Mittwochen oder Donnerstag dorthin reisen, sondiren [lat. Schrift] und ré=
cherchiren zu wollen. Voriges Jahr hat Com[m]issaire [lat. Schrif] Kestner auf
meine Veranlassung alles was die Schulfonds betrifft, geord=
net und aufgesucht und ich halte es für besser und mehr zum
Zweck führend Ihnen bloß einen Brief mitzugeben, Sie den Bru=
der, Schwager, Vetter aller dortigen Autoritäten auftreten zu
lassen, als einem ersten Rechenschaft heischenden Bevollmächtig=
ten. Spuren finden sich auch in hiesigen Acten, wie wegen der Pro=
visoren Nachfrage geschah und von Lemgo auf Vereinigung der
Gymnasien angetragen und eröffnet wurde, wie viel die Stadt an
Gehältern geben könne. Rechnen Sie, lieber Herr Regierungsrath
mir soviel für das Gymnasium zusam[m]en wie der Generalsu=
perintendent für die Bürgerschulen et çà irà [lat. Schrift] – Eben sind noch
Excesse dort vorgefallen, wo Pr: Holzapfel seine Hausgeno=
ssen der Schulzucht entziehn wollte, unartig gegen R. Reinert
war, und dieser meinen Schutz nachgesucht hat.
Detmold
den 13ten Merz
1819.
Pauline