[5] [Ba H 8/5]
München den 28tn Julj 1825
Liebe Carolina!
Ich sollte mit Vorwürfen anfangen denn 8 Wochen nicht
zu schreiben ist doch wahrlich zu lange! Ihre gute Mutter
heißt ja Ernestine, welcher Name bey uns seinen Tag im
Januarius hat. Will nur bemerken, daß [gestrichen: ich], wenn Sie
den Zeitraum, der zwischen Ihren beyden letzten Briefen lag,
auch für künftige Zeiten annehmen wollen, ich schwehrlich hier
noch durch einen erfreut werden kann, ich schreibe auch nur
jetzt gleich nach Empfang Ihres Briefes um, wenn es noch
möglich wäre, hier noch einen zu erhalten / es könnte ja wieder
ein Namensfest in die Quere kommen, oder meine Lina es sonst
für gut finden mich brummig zu erhalten / mir diese Freude
nicht zu entziehen. Hätten Sie mich für meinen ersten Brief
doch lieber recht düchtig ausgezankt, anstatt mich so gar sehr lange
mit meinem Fragen : Warum schreibt Lina nicht : herumgehen zu lassen,
so wäre es liebevoller gewesen! Doch es geschieht mir ganz recht
warum bin ich nicht bedächtiger und schreibe alles in den Tag hinein
wie ich gerade, durch den Augenblick bestürmt, gestimmt bin, so ist’s
aber doch in allem mit uns Künstlern mit gleich fortschreitender