hüllt nach Vollmers trans-
portiert wurde. Ein Glück
dß. es ohne Nachtheil für
das Kind geblieben ist!
portiert wurde. Ein Glück
dß. es ohne Nachtheil für
das Kind geblieben ist!
Dm. H[errn] K.[?] sollte man aber
billig einen kl. Tr.[i]tt. geben
vollends unter den jezt
obwaltend. Umständen –
billig einen kl. Tr.[i]tt. geben
vollends unter den jezt
obwaltend. Umständen –
Ein Glück dß. die Mama
doch dort und nicht am
Harz etwa ist! –
doch dort und nicht am
Harz etwa ist! –
Zum Sontg. Mittag wünsche
ich: guten Apetitt!
ich: guten Apetitt!
Die herzlichsten Grüße!
Ich werde jezt Malch. klingeln
dß. sie aus d. Garten komt,
denn Morgen mögt’s bis
Sontg. zu spät werden
wie es wol mal zu gehn pflegt.
dß. sie aus d. Garten komt,
denn Morgen mögt’s bis
Sontg. zu spät werden
wie es wol mal zu gehn pflegt.