Otto Preuß der Lipper, Rath hat eine sehr gute Rede, sehr langweilig
gesprochen. Lüders unser Freund hat mit einer Ansprag an mich
den Nagel, mit wenigen Worten, auf den Kopf getroffen; er hat
mir später einen Lorbeerkranz aufsetzen wollen; ich habe dabei
dem Kaiser gesagt, daß er, Lüders, die Hälfte haben müsse,
da er mein treuster Helfer war. Lassen Sie sich Lüders
Worte schreiben, Sie freuen sich sicher auch darüber.
Die Mitglieder des Denkmals Vereins von Hannover
haben mir zur Erinnerung an unser gemeinsames Wirken
Brehmens Metaille in Gold geschickt, was mich recht erfre[ut]
Meine Vaterstadt Ansbach schickte ein paar Männer zur Be=
glückwünschung und erhielt ich von dort 3 große Photographien
der Kirche und des Schlosses in Ansbach. Die Künstlergenossen=
schaft Münchens ein sehr schönes Diplom zum Ehrenmitglied.
Bielefelder Turner machten mich zu ihrem Ehrenturner; mit den
Sprüngen wird es aber nicht mehr recht gehen.
Eben erhalte ich das Comthurkreuz des Herzoglich Sachsen
Ernestinischen Hausordens.
Einzelne Vereinsglieder des Detmolder Vereins beglückwünsch=
ten mich einzeln – auch Detmolder einzeln – heute ist
der 21te Aug:
Ich war mit Rodi am 16tn zur Galla Tafel ins Schloß befohlen,
konnte aber nicht nachkommen war zu sehr erregt. Nächsten Dienstag
bin ich mit meiner lieben Alten und Rodi nach Schieder zur Tafel
geladen / befohlen / freue mich darauf, da wir wohl nur mit der Fürstl
Familie allein sein werden.
In den Berichten steht nicht: Der Kaiser sagte zu mir, daß er ums Denk=
mal gehen werde, ich bat ihn begleiten zu dürffen; da ward der Kaiser
bemerkt, das würde zu viel Zeit währen „dann fahren wir, und Sie
/ d. h. ich / fahren mit mir“ das geschah dann auch, Kaiser, Duchl. Fürst und
Fürstin zur Lippe und ich Kupferschmieds Bildhauer und Baumeister