Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe. Detmold : Meyer, 1.1903 - 10.1914; 11.1921 - 17.1939; 18.1949 - 25.1956 ; Detmold : Klasing, früher
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Der Hermelinghof. Die Uhrzelle von Lippstadt. Von Hermann Rothert
- PDF 9 Zur Gründung der Lippischen Städte. Von Erich Kittel
- PDF 63 Die Hausinschriften der Stadt Horn. Von Franz Flaskamp. Mit ortsgeschichtlicher Einleitung
- PDF 87 Der Erker der Ratsapotheke in Lemgo. Von Karl Meier
- PDF 93 Die alte Orgel in der Kirche St. Marien zu Lemgo und ihre Geschichte. Von Friedrich Sauerländer
- PDF 111 Noch ein Bandel-Bildnis. Von Gerhard Peters
- PDF 112 Grabbe als Jurist. Von Bernhard Ebert
- PDF 148 Das Osterbrauchtum in Lippe. Von August Meier-Böke
- PDF 177 Zur Diskussion über die Externsteine. Von Karl Weerth
- PDF 189 Engelbert Kämpfers. Russisches Tagebuch. Von Alfred Bergmann
- PDF 195 Verzeichnis der gedruckten und ungedruckten Arbeiten Engelbert Kaempfers in der Bibliothek des Britischen Museums sowie Zusammenstellung der Werke Kaempfers im Besitze der Lippischen Landesbibliothek in Detmold. Mitgeteilt von Hans Pittelkow
- PDF 199 Vogelkundlicher Bericht aus dem Teutoburger-Wald-Gebiet 1947-1950. Von Friedrich Goethe
- PDF 218 Aus der Vogelwelt des unteren Werre-, Bega- und Salzetales. Von Gustav Wolff
- PDF 224 Vereinschronik 1951
- PDF 229 Zeitschriftenschau. Von Helmut Lahrkamp
- PDF 243 Buchbesprechungen
- PDF 288 Bibliographische Hinweise
- PDF Rückdeckel