Fürstlich-Lippischer Kalender (nach dem verbesserten Stil) : auf das Jahr ... Detmold : Meyer, 1791-1911; 236.1912 - 243.1919 ; Lemgo : Meyer, 1791
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt mit Inhaltsverzeichnis
- PDF 6 Kalendarium mit Lippischem Staatshandbuch
- PDF 41 Ehrentafel Lippischer Helden [Beilage]
- PDF 89 Franz Born gestorben
- PDF 90 Gedichte
- PDF 91 Aus den Kriegserinnerungen eines lippischen Zieglers
- PDF 93 Die deutschen Kriegsanleihen (Der Anteil Lippes)
- PDF 95 Ein Jubiläum. Die Lippische Bibelgesellschaft 1816-1916
- PDF 97 Die Chronik des dritten Kriegsjahres
- PDF 99 Lippische Chronik
- PDF 104 Aus der lippischen Landeskirche
- PDF 105 Aus dem allgemeinen Bericht über das Volksschulwesen des Landes im Schuljahr 1916/17
- PDF 106 Aus der Lippischen Gesetzgebung des Jahres 1916/1917
- PDF 107 Lippische Staatsfürsorge für den im Felde stehenden Mittelstand
- PDF 108 Von den lippischen Bataillonen. Lippischer Kriegsmarsch
- PDF 109 Die Herkunft der Lipper. Die Haferstraße in Lemgo
- PDF 111 Das Lippische Bataillon (Gedicht)
- PDF 113 Der Pastorenriemen. Erzählung von 1847 von Karl Wehrhan
- PDF 115 Für das Vaterland. Bilder aus schwerer Zeit. Nach alten Aufzeichnungen erzählt von Gustav Karl Westphal
- PDF 119 Frühere Kriegsnöte im Minden-Ravensbergischen
- PDF 121 Bravourstück eines Lippers. Aus den Kämpfen bei Cerny von Gefr. Reschke
- PDF 122 Lipper in den Vogesen. Von Landsturmmann L. B.
- PDF 124 Aus meinem Tagebuche ... Von Adolf Ottemeyer, Leutnant ..
- PDF 126 Die lippischen Hagendörfer
- PDF 127 Kornwucher vor 100 Jahren
- PDF 128 Unser Rückblick im Jahre 1917
- PDF 129 Rumänisches. Von Manfred Fuhrmann
- PDF 133 Über die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften in Detmold. Von Prof. Dr. jur. Otto Schreiber
- PDF 135 Noch ein Gedenkblatt zum Reformationsjahr
- PDF 137 Die Regelung der Lippischen Irrenfürsorge
- PDF 142 Werbung
- PDF Rückdeckel