Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde : Jg. 32 (1963): 32.1963 / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 5Eine neuerschlossene Quelle zur Geschichte der Blomberger Wallfahrt und ihrer Pilgerzeichen. Von Kurt Köster
- PDF 16Die geschichtliche Entwicklung der Volksschule in Lippe bis zum Ersten Weltkrieg. Von Leo Rauschenbach
- PDF 88Die Steuerverfassung und die Finanzen des Landes Lippe unter der Regierung Graf Simon Augusts (1734-1782). Von Berbeli Schiefer
- PDF 133Offizier-Ranglisten des ehemaligen Füsilier-Bataillons Lippe von 1807 bis 1867. Von Hans von Dewall
- PDF 154Beiträge zur Geschichte der lippischen Familie Merckel. Von Alfred Bergmann
- PDF 170Die Freiligrath-Handschriften der Universitätsbibliothek Münster. Von Alfred Büscher
- PDF 182Die graphischen Vorlagen des Meisters der Halbfiguren am Lemgoer Ratsapothekenerker. Von Karl Meier-Lemgo
- PDF 189Der bisher älteste bekannte lippische (Lemgoer) Goldschmied Gobelin Monich von 1404. Von Erich Sandow
- PDF 195Eine abseitige Statistik der Grafschaft Lippe. Von Franz Flaskamp
- PDF 204Vegetationskundliche Untersuchungen im Schwalenberger Wald (Mörth). Von Ferdinand Rüther
- PDF 239Boden, Flora und Fauna in Lippe. Kurze Fundmeldungen 8
- PDF 267Vereinschronik 1963
- PDF 274Zeitschriftenschau. Von Erich Sandow
- PDF 284Buchbesprechungen. Schriftleitung: Erich Sandow
- PDF 318Bibliographische Hinweise
- PDF Naturwissenschaftlicher und historischer Verein für das Land Lippe
- PDF Rückdeckel