Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde : Jg. 35 (1966) / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Das Jahr 1866 in der deutschen Geschichte. Unter besonderer Berücksichtigung Lippes und der übrigen norddeutschen Kleinstaaten. Von Günther Engelbert
- PDF 41 Das Lippische Bataillon im Feldzug des Jahres 1866. Von Kurt Vorwerk
- PDF 107 Der deutsche Bruderkrieg des Jahres 1866. Ausstellung des Staatsarchivs Detmold
- PDF 122 Das Seminar in Detmold als pädagogische Anstalt (1781-1925). Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrerbildung. Von Leo Rauschenbach
- PDF Siegel des Wesergebietes. Von Erich Kittel
- PDF 215 Der Ostwestfälische Schloßbaumeister Jörg Unkair und sein Meisterknecht Johan von Munster. Von Friedrich W. Pahmeier
- PDF 238 Die Entdeckung einer kleinen Herrenburg auf dem Brink bei Rischenau. Von Heinz Dietz
- PDF 252 Neues von Engelbert Kaempfer. Von Karl Meier-Lemgo
- PDF 256 Gustav Wolff. Von W. Jahnke
- PDF 261 Die Vogelwelt des städtischen, früher in Stietencronschen Parks in Schötmar. Dargestellt auf Grund 45jähriger eigener Beobachtung. Von Gustav Wolff
- PDF 275 Boden, Flora und Fauna in Lippe. Kurze Fundmeldungen 11
- PDF 286 Proben für dendrochronologische Untersuchungen
- PDF 288 Was ist Dendrochronologie?
- PDF 290 Vereinschronik 1966
- PDF 299 "Rauhe Nordstürme zerren an den alten Eichen". Ein Briefwechsel über die Externsteine
- PDF 303 Zeitschriftenschau. Von Günther Engelbert
- PDF 312 Buchbesprechungen. Schriftleitung: Günther Engelbert
- PDF 356 Bibliographische Hinweise. Von Erich Sandow
- PDF Rückdeckel