Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 40 (1971)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Das Lipperland als Ausgangsgebiet saisonaler Arbeiterwanderungen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Von Hans Hüls
- PDF 77 Aus der Lebensgeschichte des Detmolder Adelsgeschlechtes von der Borch (etwa 1300-1766). Von Walter Engelbert
- PDF 115 Heiden - Heiligenkirchen - Schlangen. Vorbericht über drei Kirchengrabungen in Lippe 1969/70. Von Uwe Lobbedey
- PDF 130 Die lippische Allodifikationsgesetzgebung. Die Reglung der Allodifikation in Lippe im 19. und 20. Jahrhundert. Von Martin Sagebiel
- PDF 165 Die Ernennung des Fürsten Bismarck zum Ehrenbürger der lippischen Städte. Von Hans-Peter Wehlt
- PDF 177 Nachträgliche Bemerkungen zum "Lippischen Schulkampf". Von Hermann Lambracht
- PDF 192 Bernhard Wittes "Lippische Chronik". Zur Ausräumung eines quellenkundlichen Irrtums. Von Franz Flaskamp
- PDF 195 Die Abstammung des Lemgoer Carsten Wippermann. Von Werner Rodewald
- PDF 199 Flora von Lippe. Farn- und Blütenpflanzen (2. Teil; [...]). Von August Meier-Böke
- PDF 247 Exotische Bäume im Schlosspark zu Schötmar. Von Harry Harms
- PDF 252 Vereinschronik 1971
- PDF 259 Buchbesprechungen. Schriftleitung: H.-P. Wehlt
- PDF 318 Bibliographische Hinweise
- PDF 319 Anschriften der Mitarbeiter
- PDF Rückdeckel