Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 41 (1972)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 Ein Ortsverein dankt Dr. Kittel. Von Bruno Hunke
- PDF 13 Arminius-Siegfried und Uraja-Siegfried. Hypothesen und Methoden. Von Karl-Alexander Hellfaier
- PDF 42 Der Königshof Schieder. Von Hans-Peter Wehlt
- PDF 63 Lemgoer Rathäuser und Stadtbefestigung (13.-14. Jahrhundert). Altstädter Rathaus - Neustädter Rathaus - Ostertor - Zwischenstädter Tor. Von Otto Gaul
- PDF 94 Die Bedeutung der Schatzungsregister für die landesgeschichtliche Forschung. Von Herbert Stöwer
- PDF 108 Das Stift Cappel im Dreißigjährigen Krieg. Die Auseinandersetzung mit der Abtei Knechtsteden. Von Ingeborg Kittel
- PDF 144 Johann Ludwig Ewalds Trivialschulen. Von Hans Sprenger
- PDF 181 Advokat Grabbe. Von Alfred Bergmann
- PDF 191 Georg-Weerth-Bibliographie. Bearbeitet von Ernst Fleischhack
- PDF 228 Familie Weerth im Schattenriß. Von Wilhelm Hansen
- PDF 232 Heinrich Drake. Beispiele aus seinem Wirken in Lippe. Von Martin Sagebiel
- PDF 249 Vom Detmolder Palaisgarten in früherer Zeit. Von Oskar Suffert
- PDF 263 Flora von Lippe. Farn- und Blütenpflanzen (3. Teil; [...]). Von August Meier-Böke
- PDF 311 Über Lurche und Kriechtiere im Teutoburger Wald und im Lipperland. Von Friedrich Goethe
- PDF 331 Bibliographie Erich Kittel. Bearbeitet von Günther Engelbert
- PDF 343 Vereinschronik 1972
- PDF 351 Buchbesprechungen. Schriftleitung H.-P. Wehlt
- PDF 399 Anschriften der Mitarbeiter
- PDF Rückdeckel