Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 56 (1987)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 "Ausschreitungen gegen Automobilisten haben Überhand genommen". Aus der Zeit des wilden Automobilismus in Ostwestfalen-Lippe. Von Joachim Radkau
- PDF 27 Fürstin Elisabeth zur Lippe - Aus ihren Aufzeichnungen und Briefen - Von Kurt Vorwerk
- PDF 41 "Herr Georg Weerth hat mir mündlich versichert, dass sein Schnapphahnsky auf den authentischsten Quellen fuße". Zu Weerths "Schnapphahnski" als 'Lückenbüßer' in Eduard Vehses "Geschichte der deutschen Höfe." Von Bernd Füllner
- PDF 51 Die lippischen Währungs- und Geldverhältnisse. Zur Geschichte der Landeswährung und des Geldtransfers seit dem 17. Jahrhundert. Von Fritz Verdenhalven
- PDF 75 Pietismus und Aufklärung in Lippe. Johann Ludwig Ewald und seine Freunde. Von Martin Brecht
- PDF 93 Grenzregulierung und Schnatsteine zwischen den Grafschaften Lippe und Schaumburg Hessischer Anteil 1669. Von Herbert Müller-Hengstenberg
- PDF 97 Wer ist der Schöpfer des Apothekenerkers am Lemgoer Rathaus: Jürgen Croßmann oder Hermann Roleff? Von Friedrich W. Pahmeier
- PDF 113 Die spätmittelalterlichen Schwesternhäuser und Augustinerinnenklöster in Lippstadt, Lemgo und Detmold aus archäologischer und kunsthistorischer Sicht. Von Manfred Schneider
- PDF 153 Eine bislang unbekannte niederdeutsche Messe. Von Irmlind Capelle
- PDF 199 Ermittlung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildungsrate. Erläutert an einem Beispiel aus dem ostwestfälischen Bergland. Von Dietmar Haas
- PDF 215 Die Chorfenster der Klosterkirche zu Falkenhagen. Von Jürgen Wieggrebe
- PDF 241 Süßwassermollusken in Lippe - Erstnachweise und neue Fundorte. 1. Süßwasserschnecken. Von Andreas Scholz
- PDF 253 Vereinschronik 1987. Von Volker Buchholz
- PDF 261 Buchbesprechungen
- PDF 292 Anschriften der Mitarbeiter
- PDF 294 Sonderveröffentlichungen
- PDF Rückdeckel