Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 57 (1988)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 Die Ur- und Frühgeschichte des Stadtgebietes Bad Salzuflen. Von Helmut Luley
- PDF 47 Nachtrag zur Fundchronik Bad Salzuflen. Von Helmut Luley
- PDF 51 Italische Bronzen aus den Beständen des Lippischen Landesmuseums Detmold. Von Michael Geschwinde und Hans-Otto Pollmann
- PDF 61 Archäologische Stadtkernforschung in Lügde. Funde und Befunde unter einem ehemaligen Ackerbürgerhaus. Von Willy Gerking
- PDF 81 Das Stadtrechtsprivileg für Salzuflen von 1488. Von Hartwig Walberg
- PDF 87 Zur Baugeschichte des Rathauses Bad Salzuflen. Von Katharina Hoppe
- PDF 123 Die Wirtschaft des Klosters Falkenhagen zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Von Heinrich Rüthing
- PDF 145 Alte Grenzzeichen zwischen Lippe und Waldeck-Pyrmont. Von Herbert Müller-Hengstenberg
- PDF 149 Warum noch einmal Kaempfer? Von Beatrice M. Bodart-Bailey
- PDF 169 Zur Fahndungspraxis im Ancien Régime. Das Beispiel der Grafschaft Lippe 1763. Von Peter Nitschke
- PDF 185 Der Salzufler Lohnherrenstreit. Ein Beitrag zur Professionalisierung des Stadtregiments in einer kleinen lippischen Landstadt im frühen 19. Jahrhundert. Von Johannes Arndt
- PDF 207 Malwida von Meysenbug (1816-1903) - eine Frau gegen ihr Jahrhundert. Von Christa Gehlhaus
- PDF 251 Das jüdische Schulwesen in Lippe im 19. und 20. Jahrhundert. Von Klaus Pohlmann
- PDF 343 "... da sie uns hier nicht mehr länger haben wollen" - Die Verfolgung jüdischer Mitbürger in Oerlinghausen 1933-1941. Von Jürgen Hartmann
- PDF 365 Moritz Rülf - ein jüdischer Lehrer in schwerer Zeit. Von Wolfgang Müller.
- PDF 433 Das paläo-ethnobotanische Programm des archäologischen Freilichtmuseums in Oerlinghausen. Von Frank Andraschko
- PDF 451 Süßwassermollusken in Lippe - Erstnachweise und neue Fundorte. 2. Süßwassermuscheln. Von Andreas Scholz
- PDF 459 Vereinschronik. Von Volker Buchholz
- PDF 467 Buchbesprechungen
- PDF 505 Anschriften der Mitarbeiter
- PDF 508 Sonderveröffentlichungen
- PDF Rückdeckel