Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 63 (1994)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 Kirchenordnungen und Konfessionalisierung. Lippe und Paderborn im Vergleich. Von Nicolas Rügge
- PDF 27 Geographische Positionen von Johannes Gigas im Vergleich mit namhaften Autoren. Von Reinhard Oldemeier
- PDF 69 Johann Conrad Barkhausen (1666-1723). Der bedeutendste Sohn der Stadt Horn. Ein biographischer Versuch über den ersten Professor für Chemie an der Universität Utrecht. Von Roland Linde
- PDF 85 Vom Schächten und Schlachten. Die Entwicklung der jüdischen Metzgerei in Lippe. Von Dina van Faassen
- PDF 131 "S. Löwenstein, Borgholz. Erstes Geschäft am Platze". Zum jüdischen Handel auf dem Lande. Von Gudrun Mitschke
- PDF 147 Arbeitsschutzgesetzgebung als Instrument der "Fabrik-Selektion". Einblicke in das Ende einer Fabrik aus den Anfängen der Industrialisierung in der Stadt Lage. Von Norbert Janetzke
- PDF 187 Der Werkswohnungsbau bei Hoffmann's Stärkefabriken in Bad Salzuflen von der Gründung des Werkes bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges. Von Stefan Wiesekopsieker
- PDF 253 Nationaldenkmäler. Relikte einer überwundenen Epoche oder Symbole ungebrochener nationaler Tradition und Identität? Zur Position des Hermannsdenkmals. Von Friedrich Brand
- PDF 285 Oberoligozän-Sedimente im Lippischen Bergland. Von Gerhard Dallmann
- PDF 301 Niederschläge und Temperaturen in Westfalen seit 1951. Gibt es Anzeichen einer Erwärmung oder Austrocknung in jüngster Zeit? Von Walter Schlegel
- PDF 323 Vereinschronik. Von Wolfgang Bender
- PDF 331 Buchbesprechungen
- PDF 365 Anschriften der Mitarbeiter
- PDF 366 Sonderveröffentlichungen
- PDF Rückdeckel