zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Drucker / Verleger
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Drucker / Verleger
Jahre
Service
Im Jahrgang suchen
Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde : Jg. 65 (1996) / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld
Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde
→
65 (1996)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
9
Nachruf auf Dr. Martin Kuhlmann. Von Franz Meyer
PDF
13
In Memoriam Karl Müller. Von Franz Meyer
PDF
17
Gerätekomplexe aus Feuchtbodensiedlungen im Lippischen Landesmuseum Detmold. Von Dorothee Ackermann-Grünewald
PDF
69
Die Ausgrabungen des Grabhügels am "Hülstaler Tor" bei Oesterholz/Gem. Schlangen im Jahre 1937. Der Beginn der archäologischen Forschungen Friedrich Hohenschwerts. Von Uta Halle
PDF
89
Salbücher oder Urbare als Quellen der Regionalgeschichte. Von Herbert Stöwer
PDF
107
Alkohol und ländliche Gesellschaft in der Frühen Neuzeit. Untersuchungen am lippischen Fallbeispiel. Von Michael Frank
PDF
129
Barthold Honerlage und Johann Conrad Schieß. Ein Wundarzt und ein Superintendent wechseln in der Zeit um 1700 zwischen Lippe und Appenzell. Von Hanns-Peter Fink und Albrecht Tunger
PDF
185
Von Wehemüttern und Geburtshelferinnen. Zur Geschichte der Hebammen in Lippe. Von Barbara Linzbach
PDF
203
Bemerkungen zur "Jetzt wichtigsten Sache der Menschheit". Die Einführung der Kuhpocken-Impfung. Von Bettina Wischhöfer
PDF
227
Goethe, von Reden und die Dampfmaschine. Industriespionage im 18. Jahrhundert. Von Günter Laue
PDF
269
"...so wär es ein Götterleben u. eine wahre Colonie." Malwida von Meysenbugs Versuche, in Italien einen Kreis Gleichgesinnter zu versammeln. Von Sabine Arndt
PDF
293
"Frei laut Aversum No.6". Die Ablösung der Portobeträge für Postsendungen in Staatsdienstangelegenheiten in Lippe in den Jahren 1872 bis 1928. Von Gustav Strunk
PDF
333
Zur Moosflora von Findlingen in Quelltälern des Lipper Berglandes. Von H. Jürgen Wächter
PDF
341
Das Mörth. Geschichte eines lippischen Hangmoores. Von Matthias Füller
PDF
359
Vereinschronik. Von Wolfgang Bender
PDF
369
Buchbesprechungen
PDF
403
Verzeichnis der Mitarbeiter
PDF
405
Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.
PDF
Rückdeckel