Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 68 (1999)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 5 Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 Ernst Siemer (1924-1999). Von Jürgen Döhl
- PDF 11 Die Siedlung der späten Eisenzeit und frühen römischen Kaiserzeit von Lemgo, Kr. Lippe. Von Wolfgang Ebel-Zepezauer
- PDF 45 Die frühen Kirchengründungen im Raum Detmold. Von Herbert Stöwer
- PDF 65 Lemgoer Bürgersöhne an der Erfurter Universität im 14. bis 16. Jahrhundert. Von Hans-Otto Pollmann
- PDF 105 Der Barockgarten in Friedrichtal, die Detmolder Vorstadt und der Fürstentitel. Von Martin Salesch
- PDF 119 "... Dass das Wort Gottes unter dem jungen Volk wohnt und läuft". Vom Jünglingsverein zum CVJM Wüsten (1849-1949). Von Burkhard Meier
- PDF 157 "Gehen Sie nun Ihren eigenen Weg ...". Malwida von Meysenbugs Briefe an Elisabeth Förster-Nietzsche. Von Sabine Arndt
- PDF 181 Ein Kleinstaat wird Rechtsstaat. Die Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Lippe. Von Carsten Doerfert
- PDF 199 Der Landwehrverein Lage. Von Hans C. Jacobs
- PDF 227 Die NS-Kulturgemeinde in Detmold. Von Steffen Roland Kathe
- PDF 283 Ein Beitrag zur Moosflora des Kreises Lippe. Auswertung der Exkursionstagebücher von Wilhelm Kleinewächter (1904-1976). Von Heinz Lienenbecker
- PDF 305 Die potentielle Erosionsgefährdung der Böden in Nordrhein-Westfalen. Ein Überblick. Von August Capelle
- PDF 315 Interpendenzen zwischen Agrarbetriebsstruktur und Biodiversität - eine Fallstudie aus Lippe. Von Stefan Klose
- PDF 335 Vereinschronik. Von Wolfgang Bender
- PDF 345 Buchbesprechungen
- PDF 377 Verzeichnis der Mitarbeiter
- PDF 379 Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.
- PDF Rückdeckel