Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 71 (2002)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung Dr. Erich Kittel
- PDF 7 Inhaltsverzeichnis
- PDF 9 Mittelalterliche Burgen im östlichen Westfalen - ein Überblick. Von Frank Huismann
- PDF 61 Landwehren in Lippe: ihre Geschichte und archäologische Erforschung. Von Cornelia Kneppe und Elke Treude
- PDF 93 Alt-Schieder. Eine mittelalterliche Befestigungsanlage im Emmertal. Von Kai Niederhöfer
- PDF 149 Schloss Brake aus archäologischer Sicht. Von Martin Salesch
- PDF 169 "Bauernburgen". Spätmittelalterliche Steinspeicher in Lippe und Ostwestfalen. Von Heinrich Stiewe
- PDF 223 Inhaltliche Strukturanalyse der Denarkomplexe von Kalkriese und Haltern - Widerlegung der "Kalkrieser These" zum Ort der Varusschlacht. Von Wolfgang Lippek
- PDF 265 Otto Weerth. Von Kai Bosecker, Jan-Ole Janssen und Thilo Schneider
- PDF 333 Denkmal- und Naturschutz in der Weimarer Zeit. Das lippische Heimatschutzgesetz von 1920. Von Carsten Doerfert
- PDF 347 Die Vegetationsverhältnisse des Naturschutzgebietes "Norderteich" (Kreis Lippe). Von Dietrich Horstmann und Heinz Lienenbecker
- PDF 387 Vereinschronik. Von Wolfgang Bender
- PDF 397 Buchbesprechungen
- PDF 419 Verzeichnis der Mitarbeiter
- PDF 421 Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.
- PDF Rückdeckel