Verhandlungen des Landtages des Fürstenthums Lippe : vom Jahre ... Detmold, 1838 - 1888/92
Verhandlungen des Landtages des Fürstenthums Lippe1865 bis 1868.D. Die Landtags-Verhandlungen vom December 1867 und Januar und Februar 1868.I. Landesherrlicher Erlaß vom 2. December 1867 mit den Propositionen.Anlagen zur Zusammenstellung der an die Landkasse zu überweisenden bisherigen Einnahmen und Ausgaben der Landrentei.
Verhandlungen des Landtages des Fürstenthums Lippe1865 bis 1868.D. Die Landtags-Verhandlungen vom December 1867 und Januar und Februar 1868.I. Landesherrlicher Erlaß vom 2. December 1867 mit den Propositionen.Anlagen zur Zusammenstellung der an die Landkasse zu überweisenden bisherigen Einnahmen und Ausgaben der Landrentei.
- PDF 15 Anl. 1. Verzeichniß der Beitrags-, Entschädigungs- und Antheils-Gelder, welche die Landrentei aus andern Cassen bezogen hat und der Landcasse zu überweisen sind.
- PDF 17 Anl. 2. General-Zusammenstellungen der Einnahme der Landrentei aus dem Gewerbe-Regal.
- PDF 18 Anl. 3. Zusammenstellung der Sportek.Aufkünfte von den Ober- und Unterbehörden pro 1865.
- PDF 19 Anl. 4.
- PDF 21 Anl. 5. Verzeichniß der aus den Städten des Landes an die Cammer zu entrichtenden, an die Landcasse abzutretenden Geldfälle.
- PDF 22 Anl. 6. Verzeichniß der an die Landcasse abzutretenden Kotten-Abgaben (pro 1867)
- PDF 23 Anl. 7. Bergwerks-Abgaben.
- PDF 24 Anl. 8. Gehalte der Civildiener.
- PDF 26 Anl. 9. Gehalte der Justiz- und Hebungs-Beamten.
- PDF 29 Anl. 10. Gehalte der Amts-Unterbedienten.
- PDF 31 Anl. 11. der aus den Sporteln-Rechnungen bestrittenen Bureaukosten etc. nach dem Durchschnitt der Jahre 1863/65.
- PDF 32 Anl. 12. Verzeichniß der Amthäuser, Gefängnisse und Dienstwohnungen nebst zugehörigen Grundstücken.
- PDF 35 Anl. 13. Gehalte der Kirchen- und Schuldiener.
- PDF 40 Anl. 14. Pensionen und Unterstützungen.
- PDF 42 Anl. 15. Verzeichniß der aus der Landrentei bestrittenen Ausgaben für öffentliche Zwecke etc.
- PDF 43 Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben, welche der Landrentei verbleiben.