Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 78 (2009)
- 305 Hans-Joachim Behr, "Recht muß doch Recht bleiben." Das Leben des Freiherrn Georg von Vincke (1811-1875).
- 309 Matthias Benad und Hans-Walter Schmuhl (Hg.), Bethel-Eckardtsheim. Von der Gründung der ersten deutschen Arbeiterkolonie bis zur Auflösung als Teilanstalt (1882-2001).
- 313 Frank Huismann (Bearb.) unter Mitarbeit von Barbara Deppe, Hans Jacobs und Christina Pohl, Die Stadt Lage und der Zweite Weltkrieg. Die Kriegschronik des Fritz Geise
- 315 Roland Linde, Wöbbel. Geschichte eines Dorfes in Lippe. Mit einem Beitrag von Heinrich Stieve. / Heinz Wiemann (Hg.), Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterhoz und Haustenbeck. Bd. 1.
- 320 Wiebke Lisner, "Hüterinnen der Nation". Hebammen im Nationalszialismus.
- 322 Wolfgang Müller, Juden in Detmold. Gesammelte Beiträge zur jüdischen Geschichte in Detmold und ihrer Aufarbeitung in Archiv und Schule. Herausgegeben von Micheline Prüter-Müller.
- 324 Heinrich Otten, Der Kirchenbau im Erzbistum Paderborn 1930-1975.
- 326 Heinrich Rühting (Hg.), Die Chronik Brüder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken 1502-1543.
- 328 Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler, Das Evangelische Perthes Werk. Vom Fachverband für Wandererfürsorge zum diakonischen Unternehmen.
- 330 Heinrich Stiewe (Text) und Rüdiger Haase (Farbfotos), Blomberg. Ein Stadtbild im Wandel.
- 331 Herbert Stöwer, Lippische Ortsgeschichte. Handbuch der Städte und Gemeinden des ehemaligen Kreises Detmold.
- 333 Erhard Wiersing, Geschichte des historischen Denkens. Zugleich eine Einführung in die Theorie der Geschichte.
- 338 Katja Wüstenbecker, Deutsch Amerikaner im Ersten Weltkrieg. US-Politik und nationale Identitäten im Mittleren Westen.