Lippischer Dorfkalender. Lage : Welchert, [1.]1893 - 12.1904[?] ; Lemgo : Mai, anfangs : (1898). 6.1898
Lippischer Dorfkalender6.1898
Lippischer Dorfkalender6.1898
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Januar oder Eismond.
- PDF Februar oder Hornung.
- PDF März oder Lenzmond.
- PDF April oder Ostermond.
- PDF Mai oder Wonnemond.
- PDF Juni oder Brachmond.
- PDF Juli oder Heumond.
- PDF August oder Erntemond.
- PDF September oder Herbstmond.
- PDF Oktober oder Weinmond.
- PDF November oder Windmond.
- PDF Dezember oder Christmond.
- PDF Genealogie des Hauses Lippe. [u.a.]
- PDF Vorwort
- PDF 34 Zum 17. Juli 1897.
- PDF 35 Wilhelm Lemgo Afrikanus.
- PDF 45 Der Wilddieb. [u.a. Beiträge]
- PDF 50 Die Burg und Graffschaft Schaumburg.
- PDF 53 Das Kloster Lilienthal in Falkenhagen.
- PDF 60 Aus dem Exterthale.
- PDF 64 Dem kritischen Käuzchen zur freundlichen Erinnerung an seine Unmutsstunde im Herbst 1896. [u.a. Beiträge]
- PDF 75 Die Marter der Achtzigtausend in Armenien.
- PDF 78 Gewerkverein der Ziegler in Lippe. [u.a. Beiträge]
- PDF 485. bis 495. Tausend. Wichtig für Landwirthe! Wie viel Chilisalpeter soll man dem Acker geben und wann muss das geschehen? Dr. Max Weitz
- PDF Anzeigen.
- PDF Rückdeckel