Lippischer Dorfkalender. Lage : Welchert, [1.]1893 - 12.1904[?] ; Lemgo : Mai, anfangs : (1903). 11.1903
Lippischer Dorfkalender11.1903
Lippischer Dorfkalender11.1903
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Januar oder Eismond.
- PDF Februar oder Hornung.
- PDF März oder Lenzmond.
- PDF April oder Ostermond.
- PDF Mai oder Wonnemond.
- PDF Juni oder Heumond.
- PDF Juli oder Brachmond.
- PDF August oder Erntemond.
- PDF September oder Herbstmond.
- PDF Oktober oder Weinmond
- PDF November oder Windmond.
- PDF Dezember oder Christmond.
- PDF Genealogie des Hauses Lippe. [u.a.]
- PDF 1903!
- PDF 37 Ziegler-Mühsal.
- PDF 38 "Fürchten ist das Mehrste"
- PDF 40 Der Palmwein. (Für den Dorfkalender geschrieben von J. Dettmann, Missionar der Norddeutschen Missions-Gesellschaft.)
- PDF 46 Meine Helgoländer Reise am 18. und 19. Mai 1902.
- PDF 54 Bad Senkelteich.
- PDF 58 Gereimtes
- PDF 60 Aus Tersteegens Leben.
- PDF 65 Vom Heiraten.
- PDF 68 Klosterruine Heisterbach, ein Juwel des Rheintals.
- PDF 72 Kolon Brinkmann.
- PDF 79 Ein altes Lied zur neuen Beherzigung.
- PDF 89 Aus dem Jahre 1902.
- PDF Gemeinnütziges.
- PDF Anzeigen.