Grabbe-Jahrbuch ... / im Auftr. der Grabbe-Gesellschaft hrsg.. Bielefeld : Aisthesis-Verlag, 1.1982(1983) - ; Emsdetten : Lechte ; Bielefeld : Aisthesis-Verl. ; Detmold : Grabbe-Verl. : (1984). 3. 1984
- PDF 9 Diethelm Brüggemann: "Fortwährende Schlacht mit abwechselndem Glück". Grabbes letztes Drama "Die Hermannsschlacht" und die Realität des Realitätslosen
- PDF 41 Roy C. Cowen: Grabbe und das Schicksalsdrama
- PDF 59 Detlev Kopp: Das Märchen von der Liebe, die man sucht, um sich selbst zu finden. Überlegungen zu Grabbes "Aschenbrödel"
- PDF 70 Rainer Noltenius: "Trefflicher Dichter - Braver Mann - Großer Bürger". Zur Freiligrath-Dotation des Schwäbischen Dichterkreises - mit einem unveröffentlichten Brief Mörikes
- PDF 87 Bernd Füllner: Georg Weerth: "Die bittern Früchte der Öffentlichkeit" - Ein unbekannter Korrespondenzartikel von Weerth und seine Wirkung
- PDF 92 Helmut Niemeyer: Aus der lieben Heimat. Georg Weerths "Die Armen in der Senne". Versuch, eine versäumte Lektion nachzuholen
- PDF 98 Ursula Kirchhoff: "Der Dichter ist das Erzeugnis und der Gegner seiner Zeit im Sinn der Zukunft". Peter Hilles Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der "Sozialisten"
- PDF 126 Winfried Freund: "Imaginäre Beglänzung". Die lyrische Dichtung Erich Jansens