Grabbe-Jahrbuch ... / im Auftr. der Grabbe-Gesellschaft hrsg.. Bielefeld : Aisthesis-Verlag, 1.1982(1983) - ; Emsdetten : Lechte ; Bielefeld : Aisthesis-Verl. ; Detmold : Grabbe-Verl. : (1996). 15. 1996
Grabbe-Jahrbuch ...15. 1996
Grabbe-Jahrbuch ...15. 1996
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Christian Dietrich Grabbe von Reiner Nummer
- PDF Inhalt
- PDF 10 Annemarie Schulze-Weslarn: Grabbe bei Künstlern unserer Zeit
- PDF 31 Grabbe als eine Art Charles Bukowski des 19. Jahrhunderts? Zum Martin Bergandes ̒"Irrendem Ritter"
- PDF 38 Cornelius Völker et al.: Monumental, magisch, maßlos: Deutschland im Jahr 9! "Die Hermannsschlacht" Der Spielfilm
- PDF 48 Fritz U. Krause: Nachahmung schwarz/weiß: Bilder zu und von Grabbes "Gothland"
- PDF 65 Frank Höfer: Die Rezeption Christian Dietrich Grabbes im Naturalismus 1880 bis1900
- PDF 89 Ralph Müller: Grabbes Einfluß auf Friedrich Dürrenmatts "Es steht geschrieben"
- PDF 108 Matthias Morgenroth: Die Liebe als Spiel - die Geliebte als Ding: Anmerkungen zur Liebe in Büchners "Leonce und Lena" und Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung"
- PDF 130 Annegret Tullius: Grabbes Auseinandersetzung mit Shakespeares "Hamlet"
- PDF 143 Mitsuaki Mori: Die Deutschen und Julirevolution. Ch. D. Grabbes Haltung zu ihrem Ausbruch
- PDF Die Gothland - Inszenierung in Detmold - Nachbemerkungen mit Ulf Reiher. Aufgezeichnet von Annemarie Schulze-Weslarn
- PDF 157 Annemarie Schulze-Weslarn: "Napoleon oder die 100 Tage". Aufführung von Grabbes Drama im Hebbel-Theater Berlin in französischer Sprache mit deutscher Übertitelung
- PDF 161 Inge Schleier: Theater ohne Gehäuse. Eine bühnenkundliche Assoziation zu Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung".
- PDF 167 Elmar Neuss: Zum Familiennamen Grabbe
- PDF 175 Klaus Nellner: Wohin tritt der Student? Ein Lesefehler Alfred Bergmanns
- PDF 176 Roland Clauss: "Zerstoben ist die Macht an der mein Vers / Sich brach wie Brandung regenbogenfarb. / Im Zaun der Zähne starb der letzte Schrei" - Rückblick auf Leben und Theaterwerk von Heiner Müller
- PDF 208 Werner Broer: Aus der Grabbe-Gesellschaft: Tätigkeitsbericht 1994 - 1996
- PDF 218 Klaus Nellner: Grabbe-Bibliographie 1995 mit Nachträgen
- PDF 225 Klaus Nellner: Freiligrath-Bibliographie 1995 mit Nachträgen
- PDF 232 Klaus Nellner: Georg-Weerth-Bibliographie 1995 mit Nachträgen
- PDF 234 In diesem Jahrbuch vertretene Künstlerinnen und Künstler
- PDF 235 Bildnachweise - Miszellen - Hinweise
- PDF 239 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- PDF Rückdeckel