Grabbe-Jahrbuch ... : (1998-1999). 17-18. 1998-1999 / im Auftr. der Grabbe-Gesellschaft hrsg.. Bielefeld
Grabbe-Jahrbuch ...17-18. 1998-1999
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Christian Dietrich Grabbe. Grafik von J. Höxter 1911. Stadtbibliothek Mainz
- PDF Inhalt
- PDF 11 Fritz U. Krause: Wie es weiter geht mit Grabbe, wenn es weitergeht mit Grabbe. Nach-Worte als Vor-Worte
- PDF 18 Christian Dietrich Grabbe-Preis. Preisverleihung 1997
- PDF 20 Programm zur Preisverleihung
- PDF 22 Laudatio des Präsidenten, Dr. Werner Broer
- PDF 27 Grußwort der Bürgermeisterin Evelyn Busse anläßlich der Verleihung des Christian Dietrich Grabbe-Preis
- PDF 32 Festrede des Laureaten Ralf N. Höhfeld
- PDF 37 Festrede des Laureaten Johann Jakob Wurster
- PDF 44 Fritz u. Krause: Anästhesierte Gesellschaft. Zu Ralf N. Höhfelds Schauspiel: Erschossen nach dem ersten Satz
- PDF 55 Presseschau zu Ralf N. Höhfelds: Schauspiel "Erschossen nach dem ersten Satz"
- PDF 59 Fritz u. Krause: Das Karrierenende macht doppelgesichtig. Zu Johann Jakob Wurster: Fitzfinger, ab geht er!
- PDF 69 Pressespiegel Johann Jakob Wurster: Fitzfinger, ab geht er!
- PDF 76 Werner Broer: Wir sind das Volk! Die Detmolder Dichter in der Revolution von 1848/49
- PDF 103 Henrich Peuckmann: Von Detmold bis Havanna. Eine Entdeckungsreise zur westfälischen Literatur
- PDF 106 Dirk Schümer: Ein Kampf um Lehm. Deutsche Szene: Die Wahrheit über die Hermannsschlacht
- PDF 111 Gesa von Essen: Übersetzung und Kolonialismus - Germanen- und Römerbild in Grabbes "Hermannsschlacht"
- PDF 164 Wolfgang Struck: Die letzte Schlacht. Christian Dietrich Grabbe: Die Hermannsschlacht
- PDF 179 Ralph Müller: Christia Dietrich Grabbes verschwiegene Übernahme von Gedanken Friedrich Nicolais in die Shakspearo-Manie
- PDF 187 Annemarie Schulze-Weslarn: Grabbes "Kritzeleien"
- PDF 221 Annemarie Schulze-Weslarn: Studien zu Herzog Gothland in der Bühnenbildklasse von Professor Kreidel an der Kunstakademie Düsseldorf. Leitung: Ruth Groß
- PDF 231 Klaus Nellner: Ein unbekanntes Stammbuchblatt von Grabbe für Freiligrath
- PDF 238 Horst Hensel: Grabbe
- PDF 240 Heinrich Peuckmann: Grabbe liest Hamlet
- PDF 247 Werner Broer: Grabbes Grabstein von Matthias Köster
- PDF 249 Jürgen-Wolfgang Goette: Georg Weerth und Ferdinand Freiligrath - Erich Mühsams Gedicht "Der Freie Geist"
- PDF 256 Rolf Hecker: Neues über die Überlieferungsgeschichte des Nachlasses von Georg Weerth
- PDF 265 Horst Hensel: Weerth! Junge!
- PDF 268 Horst Hensel: Georg Weerth. Ansprache, gehalten am Grab Georg Weerths in Havanna am 30. Juli 1978
- PDF 277 Werner Habicht: Schöner Wahnsinn: Zu Freiligraths "Horaz und Shakespeare"
- PDF 283 Kurt Roessler: Hunde in der deutschen Literatur. Bemerkungen zum Aufsatz von Strolch Ein literarisches Hundeleben im Grabbe-Jahrbuch 1997
- PDF 309 Jutta von Ungern-Srernberg: Tankred Dorst - Facetten eines Dramatikers
- PDF 328 Wolfgang Braungart: Von der heiligen Poesie. Eine Anmerkung aus Anlaß einiger wissenschaftlicher Neuerscheinungen zum Verhältnis von Literatur und Religion
- PDF 333 Friedrich W. Bratvogel: Elisabet van Randenborgh - Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?
- PDF 344 Friedrich W. Bratvogel: Amely Bölte - Literatin und Bürgerin der Freiligrath-Zeit
- PDF 349 Tilmann Speckelsen: Mumiendasein und Befreiung. Karl Immermanns Schauspiel "Ghismonda"
- PDF 358 Werner Broer: Tätigkeitsbericht 1996 - 1998
- PDF 365 Fritz U. Krause: Bericht über die interdisziplinäre Tagung "Ferdinand Freiligrath und Georg Weerth als Revolutionäre von 1848" am 17. - 20. Mai 1998 im Physikzentrum Bad Honnef
- PDF 368 Klaus Nellner: Grabbe-Bibliographie 1997 mit Nachträgen
- PDF 374 Klaus Nellner: Freiligrath-Bibliographie 1997 mit Nachträgen
- PDF 380 Klaus Nellner: Georg Weerth-Bibliographie 1997 mit Nachträgen
- PDF 382 Autorinnen und Autoren
- PDF 383 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Grabbe-Jahrbuch-Redaktion dankt für Mitarbeit und Unterstützung
- PDF Rückdeckel