Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 80 (2011)
- 263 Andreas Biermann/Jürgen Scheffler (Hg.), Hermann Hamelmann - ein streitbarer Theologe in Lemgo. 2010. (N. Rügge)
- 264 Biologische Station Lippe e.V./Kreis Lippe/Lippischer Heimatbunt (Hg.), Naturschutzgebiete in Lippe - Entdeckungsreise durch eine Natur- und Kulturlandschaft. 2010. (A. Fischer)
- 266 Jan Cantow/KerstinStockhecke (Hg.), Friedrich von Bodelschwingh und Paul Gerhard Braune. Briefwechsel 1933-1945. 2011. (J. Scheffler)
- 268 Thomas Dann, Möbelschätze aus Lippe. Vier Generationen Tischler Beneke in Detmold (1816-1964). 2011. (R. Fritsch)
- 272 Wilhelm Kohl (Bearb.), Die Zisterzienserabtei Marienfeld. 2010. (U. Meier)
- 276 Lena Krull, Lutherische Pfarrer in Lemgo. Kirche und Geistliche in einer konfessionalisierten Stadt des 17. Jahrhunderts. 2009. (N. Rügge)
- 278 Sigune Kussek, Von Bildern umgeben. Wandbilder einer bürgerlichen Familie des 19. Jahrhunderts. 2010. (J. Scheffler)
- 281 Landscaftsverband Westfalen-Lippe (Hg.), Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche. 2011. (V. Evers)
- 283 Roland Linde/Heinrich Stiewe/Dieter Zoremba, Istrup - Geschichte eines Dorfes im Blomberger Becken. 2011. (H. Michels)
- 285 Guido Marotti/Ferruccio Pagni, Giacomo Puccini als Freund. 2008. (D. Hopp)
- 286 Burkhard Meier, Hundert Jahre Raiffeisen Lippe-Weser AG. 2011 (M. Sieker)
- 288 Bärbel Meurer, Marianne Weber. Leben und Werk. 2010. (J. Radkau)
- 292 Matthias Rickling, 175 Jahre in 175 Tagen. Lippisches Landesmuseum Detmold. Katalog zur Jubiläumsausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold. 17. Juni 2010 bis 16. Januar 2011. 2010. (M. Walz)
- 296 Hans-Georg Stephan (Hg.), Der Solling im Mittelalter. Archäologie - Landschaft - Geschichte im Weser- und Leinebergland. Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwicklung. Die Grafen von Dassel und Nienover. 2010. (W. Gerking)