Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 39 (1986)
- PDF Heft 4, November
- PDF 425-426 Inhalt
- PDF 429-430 Herausgabeansprüche gegen Archive. Von Jürgen Wöhler
- PDF 435-436 Erfahrungen beim Aufbau der Kartenabteilung im Staatsarchiv Freiburg. Von Eva Gießler-Wirsig
- PDF 445-446 Die neuen Landesmeldegesetze. Eine Bilanz aus archivischer Sicht. Von Peter Fricke
- PDF 453-454 Ordnung und Verzeichnung von Militärakten. Eine Erwiderung. Von Brün Meyer
- PDF 457-458 Gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften für das staaliche Archivwesen und zur Archivpflege in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengestellt mit Unterstützung der Landesarchivverwaltungen von Dieter Weber und Margret Pöllen
- PDF 459-460 Archivberichte und Tagungen
- PDF 505-506 Literaturbericht
- PDF 525-526 Personalnachrichten. Zusammengestellt von Margret Pöllen
- PDF 531-532 Nachrufe
- PDF 535-536 Verschiedenes
- PDF 539-540 Mitteilungen des Vereins deutscher Archivare. Die Mitgliederversammlung des Vereins deutscher Archivare am 15. Oktober 1986 in München. Protokoll (G. Taddey)
- PDF 553-554 Stellenangebote
- PDF Beilage zu H. 4. Bibliographie zum Archivwesen für die Jahre 1981 und 1982. Gesamtredaktion: Jochen Heber
- PDF 5-6 Inhalt
- PDF 9-10 1. Zwischenstaatliches und überstaatliches Archivwesen
- PDF 13-14 2. Archivwesen, vornehmlich Deutschlands, im Allgemeinen
- PDF 37-38 3. Archivwesen in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Berlin
- PDF 67-68 4. Archivwesen in der Deutschen Demokratischen Republik
- PDF 73-74 5. Biographisches Schrifttum über deutsche Archivare
- PDF 79-80 6. Belgien
- PDF 81-82 7. Dänemark
- PDF 83-84 8. Frankreich
- PDF 87-88 9. Luxemburg
- PDF 89-90 10. Niederlande
- PDF 89-90 11. Österreich
- PDF 93-94 12. Polen
- PDF 93-94 13. Schweden
- PDF 95-96 14. Schweiz