Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / hrsg. im Auftrag d. Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 26.1957 - ; Detmold : Meyer, anfangs ; Detmold : Naturwiss. und Historischer Verein für das Land Lippe, 1985-2008 : Jg. 83 (2014)
- PDF 311 Wolfgang Bechtel / Margit Lenniger / Roland Linde / Nicolas Rügge, Bürgerliche und bäuerliche Nachkommen Bernhards VII. zur Lippe (1428-1511) bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts (=Beiträge zur westfälischen Familienforschung 69). 2013 (Wolfgang Bender)
- PDF 313 Thomas M. Dann, Von Zahnkünstlern, Hofdentisten und Wanderzahnärzten. Zahnheilkunde im Fürstentum Lippe des 19. Jahrhunderts. 2014 (Wofgang Bender)
- PDF 314 Lothar Weiß, Die exotischen Köstlichkeiten des Engelbert Kaempfer. Eine Annäherung an sein Buch "Amoenitates exoticae" (Lemgo 1712) über zehn Jahre Forschung in Asien. Engelbert Kaempfer Lesebuch. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Lothar Weiß. 2014 (Julia Schmilgun)
- PDF 316 Manfred Keller / Jens Murken (Hg.), Jüdische Vielfalt zwischen Ruhr und Weser. 2014 (Jürgen Scheffler)
- PDF 318 Cornelia Kneppe (Hg.), Landwehren. Zu Funktion, Erscheinungsbild und Verbreitung spätmittelalterlicher Wehranlagen. 2014 (Wolfgang Bender)
- PDF 322 LWL-Freilichtmuseum Hagen (Hg.), Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Book-Zeitalter. 2014 (Jürgen Scheffler)
- PDF 324 Gudrun Mitschke-Buchholz, Lebenslängliche Reise. Briefe der jüdischen Familie Herzberg aus Detmold 1939-1946. 2013 (Thomas Ridder)
- PDF 326 Pietro Panichelli, Giacomo Puccinis "Priesterchen" erzählt. 2014 (Andreas Kleinefenn)
- PDF 328 Hansjörg Riechert, Lipper im Ersten Weltkrieg. "Vorwärts auf den Feind, koste es, was es wolle." 2014 (Gesa Schnell)
- PDF 330 Michael Ströhmer, Jurisdiktionsökonomie im Fürstbistum Paderborn. Institutionen - Ressourcen - Transaktionen (1650-1800). 2013 (Gisela Wilbertz)
- PDF 333 Stefan Thäle, Herrschertod und Herrscherwechsel. Kommunikative Strategien und medialer Wandel in der Grafschaft Lippe des 18. Jahrhunderts. 2014 (Gisela Wilbertz)