Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 59 (2006)
- PDF Heft 2, Mai
- PDF 141 Inhalt
- PDF 143 Personenbezogene Unterlagen militärischer Provenienz im Bundesarchiv. Von Edgar Büttner
- PDF 146 Die Unterlagen der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg: dauerhafte Sicherung und Nutzbarmachung durch das Bundesarchiv. Von Andreas Kunz
- PDF 154 Das sächsische Staatsarchiv: Neuformierung des staatlichen Archivwesens in Sachsen. Von Jürgen Rainer Wolf
- PDF 160 Moderieren in der Nische - zur Situation der Universitätsarchive in den "alten Bundesländern". Von Werner Moritz
- PDF 166 Geschichte von unten im Abseits. Plädoyer für die Stärkung freier Archive. Von Jürgen Bacia und Dorothée Leidig
- PDF 172 Vergleich der Formalkatalogisierung in Bibliotheken mit der Verzeichnung in Archiven für ein gemeinsames Datenanbot beider Sparten. Von Sabine Richter
- PDF 176 Archivbericht Niederlande 1995 - 2005: Zugänglichkeit und Publikumsorientierung als Paradigmen und die Entstehung der Regionale Historische Centra. Von Matthias Weber
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 179 Archive und Bestände
- PDF 185 Archivierung, Bewertung und Erschließung
- PDF 188 Aus- und Fortbildung, berufsständische Angelegenheiten
- PDF 188 Fachverbände, Ausschüsse, Tagungen
- PDF 192 Auslandsberichterstattung
- PDF 200 Literaturbericht
- PDF 221 Nachrufe
- PDF 224 Kurzinformationen, Verschiedenes
- PDF 229 Gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften für das staatliche Archivwesen und zur Archivpflege in der Bundesrepublik Deutschland
- PDF 230 Mitteilungen des VdA - Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.