Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 61 (2008)
- PDF Heft 02, Mai
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalt
- PDF 115 Editorial
- PDF Aufsätze
- PDF 116 Kulturgutschutz in Deutschland. Neuer Schwung durch die Ratifizierung des UNESCO-Übereinkommens von 1970? Von Irmgard Mummenthey
- PDF 124 Zwischen Benutzung und Nutzungssperre. Zum urheberrechtlichen Schutz von archivierten Fotografien. Von Stephan Dusil
- PDF 133 Das Verwaltungsverfahren bei Schutzfristverkürzungen. Von Jenny Kotte
- PDF 138 Archivische Anforderungen bei der Einführung eines Dokumenten-Management-System bzw. eines Vorgangsbearbeitungs-Systems. Von Christoph Popp, Harald Stockert, Michael Wettengel
- PDF 145 Das "Württembergische Urkundenbuch Online". Von Maria Magdalena Rückert, Sigrid Schieber und Peter Rückert
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 152 Ein Archiv vom Kopf auf die Füße stellen. Das Niedersächsische Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück wurde umgebaut. (Birgit Kehne)
- PDF 155 Erweiterter Archivbau des Historischen Archivs des Erzbistums Köln. (Ulrich Helbach)
- PDF 157 Zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration. Die Archive der Freiherren von Türckheim. (Konrad Krimm)
- PDF 158 Filmarchives online. Ein Verbundkatalog für ausgewählte Bestände europäischer Filmarchive. (Georg Eckes)
- PDF 160 Rahmenvereinbarung mit den Statistischen Ämtern. (Andrea Hänger)
- PDF 161 Neues Werkzeug zur maschinellen Freigabe von Findmitteln im Internet. (Thomas Fritz)
- PDF 163 Das Bückenburger Verfahren zur Massenentsäuerung von Archivgut. Ergebnisse einert längerfristigen Wirkungskontrolle. (Hubert Höing)
- PDF 167 Natürliche Klimatisierung in Archivmagazinen. 10. Jahren Kasseler Model. (Bettina Wischhöfer)
- PDF 167 Arbeitsschutz in Archiven und Bibliotheken. Schimmelpilze und Stäube als Gesundheitsrisiko. (Anna Haberditzl)
- PDF 168 Digitale Langzeitarchivierung verstehen und anwenden. Nestor/DPE Winter School 2007. (Carmen Kehrberg/Nils Lindenberg/Daniel Metje)
- PDF 170 Schnelles und gezieltes Recherchieren. Neue Suchmaschine innerhalb des Online-Findmittelsystems des Landesarchivs Baden-Württemberg. (Thomas Fricke)
- PDF 171 Fachlicher Austausch baden-württembergischer und rumänischer Archivare. Symposium "Fotografische Bestände, Konservierung, Erschließung und Nutzung - Rumänien und Deutschland, 1920-1950". (Kurt Hochstuhl)
- PDF 173 Conférence Internationale de la Table Ronde des Archives (CITRA). 40. Tagung 2007 in Québec (Kanada). Kathrina Tiemann)
- PDF 176 Delegation der BStU beim IPN in Warschau. (Karsten Jedlitschka)
- PDF 177 Literaturberichte
- PDF Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 191 Sorge um die Sonstigen. Zur Archivierung von Unterlagen juristischer Personen des öffentlichen Rechts in NRW und anderswo. (Chrisoph Schmidt)
- PDF 200 Unbekannte Quellen: "Massenakten" des 20. Jahrhunderts. Untersuchungen seriellen Schriftsgut aus normierten Verwaltungsverfahren. (Jens Heckl)
- PDF Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 201 Internationale Tagung der Archivarsverbände. Tagungsbericht von Robert Kretzschmar
- PDF 203 Viel Engagement und gute Resonanz beim 4. Tag der Archive 2008. (Robert Kretzschmar/ClemensRehm/Thilo Bauer)
- PDF 203 78. Deutscher Archivtag 2008 in Erfurt. Für die Zukunft sichern! Bestandserhaltung analoger und digitaler Unterlagen
- PDF 205 Satzung des VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Neufassung vom 26. September 2007
- PDF 209 Personalnachrichten
- PDF 212 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 214 Vorschau/Impressum