Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 64 (2011)
- PDF Heft 04, November
- PDF 368 Inhalt
- PDF 369 Editorial
- PDF Diskussionen
- PDF 370 Die Archive und die historische Forschung. Eine Podiumsdiskussion zwischen Archivaren und Historikern
- PDF 386 Zur Lage der Archive in Nordrhein-Westfalen. Podiumsdiskussion auf der 32. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte am 11. März 2011
- PDF 391 Gespräch mit Hanns Jürgen Küsters zum Verhältnis von Archiven und historischer Forschung
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 397 Entwicklung der Personalstrukturen im Archivwesen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Strategiepapier der ARK 2011
- PDF 414 Der Schlüssel zur Macht. Karteien und andere Findmittel zu den Überlieferungen der Staatssicherheit (Ralf Blum, Roland Lucht)
- PDF 427 "Zwei-Plus-Vier-Vertrag" ist Teil des Weltdokumentenerbes (Herbert Karbach)
- PDF 432 Das Gedächtnis unseres Landes: Archive in Schleswig-Holstein. Eine Ausstellung über die vielfältigen Leistungen der Archive (Rainer Hering)
- PDF 435 Südafrikanische Archivdelegation on tour in Archiven und Studieneinrichtungen in Berlin und Potsdam (Christine Gohsmann)
- PDF 438 Autographen, Bücher, Nachlässe und die Personennamendatei (PND). Herausforderungen und Lösungen auch für "klassische" Archive? (Thekla Kluttig)
- PDF 441 Das modulare Nullenergiedepot. Neue Wege für Depot- und Archivbauten (Volker Jäger)
- PDF 442 Dokumentationsprofil kultureller Überlieferungen (Martin Willems)
- PDF 445 45. Rheinischer Archivtag in Remscheid (Claudia Kauertz und das Protokollteam des LVR-AFZ)
- PDF 447 Die erste ARCHIDIS Summer School an der Archivschule Marburg (Irmgard Christa Becker)
- PDF 449 Literaturberichte
- PDF Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 458 Die Tagebücher des preußischen Oberpräsidenten Ludwig Freiherr Vincke. Ein Editionsprojekt (Mechthild Black-Veldtrup, Wilfried Reininhaus)
- PDF 463 Die überarbeitete Beständeübersicht des Personenstandarchivs Rheinland. Ein Arbeitsbericht (Karoline Riener)
- PDF 465 12. ÖV-Symposium "E-Government in Nordhrein-Westfalen" (Wilfried Reininghaus, Ralf Guntermann, Anette Hennigs, Wolfgang Bender)
- PDF Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 467 6. Tag der Archive 2012
- PDF 468 Archive und Wissenschaft. Bewertung in der Diskussion (Clemens Rehm)
- PDF 471 Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im VDA vom 24. bis 25. März 2011 an der Universität Bremen (Ulrich Hunger)
- PDF 473 21. Landesarchivtag Mecklenburg-Vorpommern 2011 in Neubrandenburg (Matthias Manke)
- PDF 475 18. Sächsischer Archivtag vom 24. bis 26. Juni 2011 in Görlitz (Kirstin Dressel, Benny Dressel)
- PDF 476 25. Archivpädagogenkonferenz. Arbeitskreis "Archivpädagogik und historische Bildungsarbeit" im VdA in Kooperation mit dem Stadtarchiv Münster und dem Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen (Münster) (Manuela Murmann, Eckhard Möller, Wolfhart Beck)
- PDF 479 Der fünfte Workshop der "Archive von unten" (Cornelia Wenzel, Jürgen Baica)
- PDF 481 Archiv Aktiv e.V. (Andrea Walter)
- PDF 482 Personalnachrichten
- PDF 486 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 488 Vorschau