Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 64 (2011)
- PDF Heft 01, Februar
- PDF 4 Inhalt
- PDF 5 Editorial
- PDF Aufsätze
- PDF 6 "(...) die ich rief, die Geister werd' ich nun nicht los (...). Die Digitalisierung von Magnetbändern im Stadtarchiv Dresden - ein Projektbericht. Von Katrin Tauscher, Christian Mogel, Hartmus Lissner und Sven Hörnich
- PDF 15 Zerissen - Verschmutzt - Zerknickt. Die Restaurierung und Konservierung des Gesamtbestandes des Historischen Archivs der Stadt Köln nach dem Einsturz - Sachstand und Perspektiven. Von Ulrich Fischer, Nadine Thiel und Imke Henningsen
- PDF 29 Was restaurieren wir zuerst? Priorisierungsmatrix für die Restaurierung und Zusammenführung der Bestände beim Wiederaufbau des historischen Archivs der Stadt Köln. Von Franz-Josef Verscharen, Gisela Fleckenstein und Andreas Berger
- PDF 33 Archivwissenschaft zwischen Marginalisierung und Neubeginn. Von Christian Keitel
- PDF 38 Interview mit dem Leiter des Historischen Archivs des Erzbistum Köln Ulrich Helbach zum Berufsbild des Archivars
- PDF 48 Interview mit dem Leiter des Stadtarchivs Halle an der Saale Ralf Jacob zum Berufsbild des Archivars
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 57 Verpackungen für Archivgut. Empfehlungen der Archivreferentenkonferenz, ausgearbeitet vom Bestandserhaltungsausschuss der ARK
- PDF 63 Betriebsrisiken von Archivgebäuden. Empfehlungen der Archivreferentenkonferenz, ausgearbeitet vom Bestandserhaltungsausschuss der ARK
- PDF 66 Audio goes video. Ein Projekt zur Digitalisierung von Tonbändern aus dem Nachlass von Oskar Sala (Silke Berdux, Wilhelm Füßl, Nadja Wallaszkovits)
- PDF 73 Das digitale Archiv der hessischen Staatsarchive: ein Werkstattbericht (Siegrid Schieber)
- PDF 79 Neue Quellen zur Geschichte der Frauenbewegung im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte (Ute Elbracht)
- PDF 80 Deutsche Kurrentschrift unter Palmen (Kai Naumann)
- PDF 83 20. Norddeutscher Kirchenarchivtag (C. Karen Jens)
- PDF 86 "Ein Haus für die Ewigkeit.Der Schweriner Archivbau und seine Familie (Kathleen Jandausch)
- PDF 87 DAGV - Quo Vadis? Bericht vom 62. Deutschen Genealogentag (Thekla Kluttig)
- PDF 89 Bauplanung im Kulturbereich. Ein Seminar des LVR-AFZ in Essen (Hanns Peter Neuheuser)
- PDF 90 Archiv und Universität - Bestände und Organisationsstrukturen von Universitätsarchiven in Polen und Deutschland. Wolfgang Müller
- PDF 91 Vom Suchen und Finden in multimedialen Archiven (Claire Müller)
- PDF 92 Literaturberichte
- PDF Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 110 Vom Archivgesetz bis zur Lesesaalordnung. Neue archiv- und nutzungsrechtliche Bestimmungen im Landesarchiv NRW (Martina Wiech)
- PDF 120 Das Projekt "Kölner Großformate". Restauratorische Unterstützung beim Wiederaufbau des Kölner Stadtarchivs (Anna Endreß, Matthias Frankenstein)
- PDF 126 Geschichte in der Werkstatt. Archivpädagogische Angebote zum Thema Konservieren und Restaurieren von Kulturgut (Johannes Kistenich, Dieter Klose)
- PDF 131 "Kalkum bewegt" - Der Tag des offenen Denkmals 2010 im Landesarchiv NRW (Kathrin Pilger)
- PDF 133 Jüdische Genealogie im Archiv, in der Forschung und in Netzwerken. 7. Detmolder Sommergespräch (Thomas Krämer)
- PDF Mitteilungen und Beiträge des VDA
- PDF 136 Archive unter Dach und Fach. Bau, Logistik, Wirtschschaftlichkeit. 80. Deutscher Archivtag 2010 in Dresden (Maria Rita Sagstetter)
- PDF 141 Berichte zu den Sitzungen der Fachgruppen
- PDF 152 Berichte der Arbeitskreise in der Mitgliederversammlung
- PDF 155 Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 des VdA (Wolfgang Müller)
- PDF 157 Der VdA auf dem 48. Deutschen Historikertag in Berlin 2010 (Robert Kretzschmar)
- PDF 158 Jahrestagung der deutschsprachigen Frauenarchive (Cornelia Wenzel)
- PDF 159 Personalnachrichten
- PDF 162 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 163 Vorschau