Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 65 (2012)
- PDF Heft 03, Juli
- PDF 236 Inhalt
- PDF 237 Editorial
- PDF Aufsätze
- PDF 238 Köln - Stadt der Archive
- PDF 248 Archivgut in digitalen Bibliotheken. Von Angelika Menne-Haritz
- PDF 258 Bruchstellen. Die Eigenart von Archiven im Verbund von Gedächtnisagenturen und Speichertechnologien. Von Wlfgang Ernst
- PDF 264 Kompetenter Ansprechpartner für Stadtgeschichte und Archivberatung. Das Stadtarchiv Braunschweig im Kontext historischer Informationsdienstleister. Von Henning Steinführer
- PDF Interviews
- PDF 270 Die Bedeutung der Archive als historische Informationsdienstleister. Gespräch mit Annika Wellmann-Stühring
- PDF 275 Die Bedeutung der Archive als historische Informationsdienstleister. Gespräch mit Thomas Mergel
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 281 Lange Zeit ein geheimer Ort: Das russische staatliche Militärarchiv in Moskau. (Nicola Hille)
- PDF 286 Die Beratung der Behörden bei der Verwaltung und Sicherung ihrer Unterlagen. (Bernhard Grau)
- PDF 288 Die Evaluierung des Politischen Archivs im Auswärtigen Amt durch die FH Potsdam. Zur transparenten Zugänglichkeit des Archivs und zu archivischen Arbeitsweisen im Politischen Archiv. (Karin Schwarz)
- PDF 292 In den Niederlanden fusionieren königliche Bibliothek und Nationalarchiv. (Wilfried Reininghaus)
- PDF 293 Tagungsberichte
- PDF 306 Literaturberichte
- PDF Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 328 Nivellierung des Bundesarchivgesetzes. (Clemens Rehm)
- PDF 333 Call for Papers. 83. Deutscher Archivtag Saarbrücken 2013. (Michael Diefenbacher)
- PDF 335 Personalnachrichten
- PDF 339 Nachrufe
- PDF 341 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 342 Vorschau/Impressum