Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 74 (2021)
- PDF Heft 02, Mai
- PDF Titelblatt
- PDF 60 Inhalt
- PDF 61 Editorial
- PDF Digitale Langzeitarchivierung
- PDF 62 Standarts und Normen im Bereich der Langzeitarchivierung. Von Katharina Ernst
- PDF 71 xdomea und die Archive. Fragen und Antvorten. Von Martin Hoppenheit und Christoph Schmidt
- PDF 76 Entwicklung und Betrieb von DIMAG. Von Miriam Eberlein, Detlef Heiden, Mathias Jehn, Christian Keitel und Sigrid Schieber
- PDF 84 Das Digitale Archiv NRW. Eine spartenübergreifende Verbundlösung zur digitalen Langzeitarchivierung. Von Thomas Krämer
- PDF 92 Nachgeordnete Stellen des Bundes: Zentral oder regional überliefern? Von Rainer Jacobs
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 97 Stand und Perspektiven von EAD (DDB). (N. Meyer/T. Schröter-Karin)
- PDF 99 Aussonderung aus dem Ratsinformationssystem der Stadt Köln. (J. Krämer-Riedel)
- PDF 102 Beweismittel Lochmuster. Ein Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtserheblichkeit aktenkundlicher Merkmale und archivischer Bearbeitungsprozesse von Schriftgut. (B. Homa)
- PDF 105 Die Strassennamendiskussion in Fürstenfeldbruck und die Rolle des Stadtsarchivs. (G. Neumeier)
- PDF 108 Literaturberichte
- PDF 113 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 121 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 125 Personalnachrichten
- PDF 133 Vorschau