Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 74 (2021)
- PDF Heft 03, Juli
- PDF Titelblatt
- PDF 144 Inhalt
- PDF 145 Editorial
- PDF 146 Einleitung. Von Ralf Jacob
- PDF 147 Grußworte
- PDF 149 Zwischen Trümmern und Tradition ein Neuaufbruch auf Raten. Gründung und Anfangsphaser des Verbandes Deutscher Archivarinnen und Archivare anlässlich seines 75-jährigen Bestehens. Von Philip Haas und Martin Schürrer
- PDF 158 "Man konnte etwas bewegen, wenn man aktiv mitarbeitete". Interview mit Marianne Englert
- PDF 160 "Gesamtstimmung: Kollegial-freundschaftlich, hoffnungsfroh und sehr ernsthaft". Interview mit Prof. Dr. Reiner Groß und Prof. Dr. Hermann Rumschöttel.
- PDF 164 Eine notwendige Episode. Die kurze Geschichte des Verbands der Archivare der DDR. Von Torsten Musial
- PDF 172 Schlaglichter aus den Amtszeiten der Ehemaligen Vorsitzenden
- PDF 174 Die Verbandsgeschäftsstelle in Fulda - eine kurze Homestory. Von Thilo Bauer und Thilo Hohmeister
- PDF 178 Interviews mit Neumitglidern
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 180 Automatisierung und Standardisierung - Ein Praxisbericht aus den Staatlichen Archiven Bayerns. (M. Puchta)
- PDF 187 "Archivists are like monks - they never leave their chapels". Darstellung von Archiven in Computer- und Videospielen. (J. Zirpins)
- PDF 192 Ein "vorbildhaftes und hochzuschätzendes Unternehmen" - zur Digitalisierung in Kommunalarchiven. Das Internetportal des Kreisarchivs Calw. (M. Frieß)
- PDF 196 Tagungsberichte
- PDF 198 Literaturberichte
- PDF 202 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 204 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 211 Personalnachrichten
- PDF 215 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 216 Vorschau