Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 74 (2021)
- PDF Heft 01, Februar
- PDF Titelblatt
- PDF 4 Inhalt
- PDF 5 Editorial
- PDF Musikarchive
- PDF 6 Das Bewahren von Musik in der vernetzten Welt. Von Robert Zahn
- PDF 8 Vom Wert der Kunst. Das Musikarchiv der Akademie der Künste, Berlin. Von Werner Grünzweig
- PDF 12 Musikobjekte der populären Kultur im Archiv. Das Lippmann+Rau-Musikarchiv in Eisenach. Von Martin Pfleiderer
- PDF 15 Diesseits der Kunst. Das Musikarchiv NRW in Köln. Von Andreas Münzel und Matthias Schumacher
- PDF 18 Oper und Medien. Zur Geschichte der Digitalisierung des "Archivio Storico Ricordi", eines der bedeutendsten Musikarchive der Welt. Von Helen Müller und Pierluigi Ledda
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 22 Handreichung zur Zusammenarbeit zwischen Kommunalarchiven und Gedenkstätten. Beschluss der Bundeskonferenz Kommunalarchiv auf ihrer Herbst-Sitzung
- PDF 28 Umfrage zur Foto- und Filmarchivierung in rheinischen Archiven. (Theresa Fritzen/Matthias Senk)
- PDF 31 Citizen Science-Projekt des Historischen Archivs des Bayerischen Rundfunks zur Erschliessung rundfunkhistorischer Fotobestände. Ein Erfahrungsbericht. (Sandra Leibner)
- PDF 35 Der Erweiterungsbau des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Eisenach. (Johannes Röder)
- PDF 37 Vom"Archivschutz" durch die nationalsozialistischen Besatzer im Zweiten Krieg bis zur Digitalisierung. Zur Bestandsgeschichte der Archivalien des luxemburgischen Parlaments (1848-1940)
- PDF 41 Literaturberichte
- PDF 46 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 48 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 51 Nachrufe
- PDF 52 Vorschau