Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 73 (2020)
- PDF Heft 03, Juli
- PDF Titelblatt
- PDF 190 Inhalt
- PDF 191 Editorial
- PDF Kommunikation - Daten im Dialog und Dissens
- PDF 192 Daten im Dialog und Dissens. Von Jochen Rath
- PDF 193 Arbeitskultur und Kommunikation. Ein Kommentar zu den aktuellen Herausforderungen archivischer Vorfeldarbeit. Von Bastian Gillner und Christoph Schmidt
- PDF 198 Bielefelder Perspektiven zur Überlieferung im Verbund. Von Hans-Jurgen Höötmann und Kathrina Tiemann
- PDF 204 "Die anstrengendste und zugleich schönste Aufgabe eines Kirchenarchivs: Die Archivpflege". Von Wolfgang Günther und Arnold Otto
- PDF 210 Dauerhafte Kenntnis der Gesamtheit - Sicherung von Studierendendaten in Nordrhein-Westfalen. Von Anikó Szabó
- PDF 215 "Sortir de la guerre - Nach dem Krieg. Le Mans - Paderborn 1919-1930". Ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt. Von Wilhelm Grabe
- PDF 219 "Hier hat er keine politische, sondern rein ärztliche Tätigkeit ausgeübt.". Versuch der Aberkennung des Bundesverdienstkreuzes des Herforder Amtsarztes Heinrich Siebert. Von Christoph Laue
- PDF 224 Entschädigungsakten: Der Bestand und seine Nutzung im Kreisarchiv Lippe. Von Hansjörg Riechert
- PDF 229 Fundstücke in Entschädigungsakten: Dokumente zum Alltagsleben der 1920er- bis 1950er-Jahre. Von Annete Hennigs
- PDF 234 Patientenakten - Perspektiven aus der Praxis. Von Kerstin Stockhecke und Bärbel Thau
- PDF 239 Abmahnungen und Verweise in und aus Personalakten. Analoge Konsequenzen und digitale Perspektiven. Von Jochen Rath
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 245 Geschichtsforschung und Archive im digitalen Zeitalter. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen. (M. König)
- PDF 251 Auf zu neuen Ufern. AFIS-Migration von AUGIAS zur Verbundlösung Arcinsys im Staatsarchiv Bremen. (B. Nimz/V. Pordzik)
- PDF 259 Signifikante Eigenschaften für eine "unknown community". (M. Puchta)
- PDF 269 Empfehlungen für die Abgabe von statistischen Mikrodaten vom Statistischen Verbund an die Landesarchive. (K. Naumann)
- PDF 271 Der Stellenmarkt für Archivarinnen und Archivare (2006-2018). (K. Uhde)
- PDF 275 Erfahrungsaustausch zur Notfallprävention und -bewältigung im Nationalarchiv der Tschechischen Republik. (R. Jedlitschka)
- PDF 278 Eine bürgerliche Familie im Adelsarchiv? Das Familienarchiv Westphal als Teil des "Oberrheinischen Adelsarchivs" im Staatsarchiv Freiburg. (S. Brenneisen)
- PDF 280 Literaturberichte
- PDF 286 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 292 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 295 Vorschau