Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 68 (2015)
- PDF Heft 04, November
- PDF 304 Inhalt
- PDF 305 Editorial
- PDF Archivarische Ausbildung
- PDF 306 Das neue Referendariat - Eine Bilanz nach dem ersten Lehrgang. Von Irmgard Christa Becker
- PDF 310 Weiter + Bildung. Archivwissenschaft (Mater of Arts) an der Fachhochschule Potsdam. Von Susanne Freund
- PDF 317 Master Informationswissenschaften an der FH Potsdam. Archivwissenschaft vertiefen und verbinden. Von Karin Schwarz
- PDF 322 Lernprozesse in einem Ausbildungsarchiv. Von Nicolas Rügge
- PDF 325 Ausbildung im Wandel. Eine kommunalarchivische Position. Von Marcus Stumpf
- PDF 328 Gekommen, um zu bleiben. Herausforderungen einer zukunftsorientierten Archiv-FaMI-Ausbildung. Von Christiane Bruns
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 331 Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA). Positionspapier zur Entwicklung der Portallanschaft
- PDF 332 Der neue KGSt-Aktenplan. Produktorientiert, mit Aufbewahrungsfristen verknüpft - und frei verfügbar. (Cristoph Popp)
- PDF 335 Das digitale Landesarchiv Baden-Württemberg. Eine Standortbestimmung. (Christian Keitel)
- PDF 342 Global Player Nassau. Internationale Archivdatenbank des Hessischen Hauptstaatsarchivs geht online. (Rouven Pons)
- PDF 345 Die Archivierung und Nutzung von Unterlagen, die Geheimhaltungsvorschriften unterliegen. Mit besonderer Berücksichtigung des Sozialgeheimnisses gem. § 35 SGB I. (Benjamin Kram)
- PDF 350 Tagungsberichte
- PDF 373 Literaturberichte
- PDF 384 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 394 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 408 Personalnachrichten
- PDF 412 Vorschau